Haare sind ein heikles Thema: einerseits möchte man sie am liebsten bis zum Po wachsen lassen, nur um zu sehen, wie man mit einer Mähne aussieht. Andererseits gibt es da draußen so viele Menschen mit krassen Haarschnitten und wilden Haarfarben, die einfach nur unglaublich cool aussehen. Wenn man sich schon für den Alltag nicht zu einer großen Veränderung durchringen kann, hat man zumindest an Halloween die Möglichkeit, komplett anders auszusehen. Doch ohne die passende Frisur ist ein Kostüm nur halb so cool!
Wir haben für euch die ultimativen Tipps zusammengetragen, wie ihr eure Frisur maßgeblich verändern könnt, ohne eure Haare abzuschneiden. Manche Methoden sind ein wenig permanenter als andere, doch sie alle haben eins gemeinsam: man muss keine Frisörin sein, um diese Hairstyles zu rocken!
Schnell & Glam: Glitter Hair Du brauchst: Hairgel, Haarspray, einen Pinsel zum Haarefärben, eine Schüssel, Glitzer in allen Farben und Formen Wer es nicht so gruselig mag, aber trotzdem ein bisschen was probieren möchte, kann zu diesem einfachen Trick greifen! Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Volle Dröhnung & das Light-Programm.
Bei der vollen Dröhnung mischt man so viel Glitzer wie möglich mit ein wenig Haargel zusammen. Die Paste soll schön dickflüssig sein! Für den maximalen Effekt den Glitzer dick auf den Ansatz auftragen - hierfür den Pinsel in die Paste dippen und dann sofort auf den Ansatz dippen. Richtung Längen verstreichen, damit ein schöner Übergang entsteht. Mit Haarspray fixieren! Wer es ein bisschen zurückhaltender mag, bearbeitet zuerst die Haare mit Haargel und stäubt dann vorsichtig Glitzer drüber - so wie Puderzucker über einen Kuchen. Größere Partikel können einzeln auf die Strähnen gesetzt werden. Schließlich mit viel Haarspray fixieren!
Einfach & Bunt: Hair Makeup Du brauchst: Hair Makeup, Föhn, Handschuhe (optional), Haarspray Dies ist die Cremeversion vom klassischen Haarspray. Besonders gut funktioniert die Colovista Linie von L'Oréal. Es gibt verschiedene Farben für dunkles und helles Haar. Die Anwendung ist denkbar einfach: man gibt sich ein wenig Hairmakeup in die behandschuhte Hand und verteilt dieses in den Haaren. Aber nicht am ganzen Kopf, sondern eher in einzelnen Strähnen und vor allem auf den Enden. Wenn man mit der Farbe zufrieden ist, föhnt man das Ergebnis. Das Gute daran: man kann noch mit einem Lockenstab oder Glätteisen drübergehen! Mit Locken sieht das Ergebnis übrigens immer viel natürlicher aus. Schließlich mit Haarspray fixieren. Das Hairmakeup lässt sich leicht rauswaschen.
Der Klassiker: Buntes Haarspray Du brauchst: Buntes Haarspray, Glätteisen oder Lockenstab (optional) Wahrscheinlich hat jeder schon mal buntes Haarspray benutzt. Das Ergebnis ist meistens nicht so, wie man es sich wünscht. Die Haare werden strohig und trocken und die Farbe schaut einfach nicht echt aus. Man sollte auf die Qualität des Sprays achten - Theater- oder Maskenbildnersprays sind besser als jene, die im Supermarkt verkauft werden. Auf Locken wirkt die aufgesprühte Farbe schöner als auf glattem Haar. Deshalb zuerst die Haare stylen und dann besprühen! Zusätzliches Glitzer lenkt von eventuellen unbesprühten Stellen ab.
So meisterst du die Perücke! Du brauchst: Perücke, Perückennetz, Kopfbedeckung Eine gute Perücke ist nicht billig und eine solche ist für einen Halloween-Einsatz auch nicht zu empfehlen. Man findet ganz anständige Perücken im unteren Preissegment, die ganz schnell, ganz echt aussehen können. Wichtigster Freund der Perücke: das Netz, denn dann sitzt das Haar einfach besser am Kopf. Und der absolute Geheimtipp, der fast alle Perücken halbwegs gut aussehen lässt, ist eine Kopfbedeckung. Denn der Schwachpunkt günstiger Haarteile ist der Ansatz. An dem kann man sofort erkennen, dass die Haare nicht echt sind. Wenn man den Snsatz kaschiert, dann fällt dieses Problem gleich weg!
Kommentare