Ressort
Du befindest dich hier:

Warum du jetzt schon deine Halloween-Party planen solltest

Ob ihr es glaubt oder nicht: Halloween steht (fast) schon vor der Tür. Gut, es dauert noch mehr als einen Monat bis das schaurige Fest wirklich stattfindet, aber wer dieses Jahr mal eine besonders tolle Party feiern will, sollte sich jetzt schon darauf vorbereiten!

von

Warum du jetzt schon deine Halloween-Party planen solltest
© Photo by Bekir Dönmez on Unsplash

Ihr kennt sicher alle diese Gifs mit den freudigen Comicfiguren, die entweder mit einem Kürbis oder in einem Kürbiskostüm durchs Bild laufen. Meistens steht darüber so etwas wie: “Ich, wenn der Herbst kommt”. Damit soll angedeutet werden, dass es Menschen geben soll, die sich Anfang September nicht nur fröhlich vom Sommer trennen können, sondern sich jetzt schon auf Halloween vorbereiten. Ja, Halloween, das bei uns eher unterschätzte Gruselfest, ist für viele Menschen das Highlight des Jahres.

Mal ehrlich, Fasching ist eh ganz nett, doch meistens nehmen die Leute um einen herum das mit dem Verkleiden nicht so ernst und es artet zu einem Besäufnis aus. Jedoch an Halloween passt alles zusammen: die Verkleidungen, die Dekoration, die Stimmung, das Wetter und die Jahreszeit. Man gönnt sich selten im Jahr kindische Vergnügen, aber es kann herrlich lustig sein, am 31. Oktober eine Nachtwanderung durch den Wald zu machen oder eine Mottoparty zu feiern. Und damit wir euch schon rechtzeitig in Halloween-Laune versetzen, haben wir 4 gute Gründe für euch, warum ihr jetzt schon die Partynacht planen solltet:

Location Wahrscheinlich der wichtigste Punkt, warum früheres Planen das bessere ist. Je nachdem, wie viele Personen man zusammentrommelt (siehe Punkt Motivation) und welche Vorstellung man für das rauschende Fest hat, muss man sich nach einer geeigneten Location umsehen. Die Aufteilung geht von sehr leicht bis sehr schwer: In der eigenen Wohnung oder in der eines Freundes zu feiern ist sehr leicht. Gemeinsam in die Stammkneipe zu gehen, auch. Das Besuchen eines größeren Events ist schon schwerer, denn viele solcher Halloween-Megaparties sind recht bald ausverkauft oder viel teurer an der Abendkasse. Ganz zu schweigen von der Schlange vor der Location, wenn man am 31. das Ticket kaufen will. Es ist immer besser, für den Grazer Halloween-Ball oder die Wiener 666 Party den garantierten Eintritt schon in der Tasche zu haben. Der Rest regelt sich dann eh von selbst, denn Essen und Trinken gibt’s vor Ort.

Wer anspruchsvoller ist und selbst ein Lokal oder sogar eine gruselige Location wie Schloss und Hütte mieten will, ist fast schon zu spät dran. Für eine solche Party sollte man sich sogar einen Tag vorher frei nehmen, denn meistens kann man jene Orte nicht nur für eine Nacht mieten. Außerdem muss das ganze Zeug (Essen, Trinken, Deko) irgendwie dorthin kommen. Diese Organisation schafft man alleine nicht wirklich, man braucht eine überzeugte Truppe, die nicht nur gewillt ist, mehr Zeit in Halloween zu stecken, sondern auch ein bisschen Geld dafür auszugeben. Wie man seine Freunde dazu bringt, lest ihr im nächsten Punkt.

Motivation Deine Freunde werden dich necken, ein bisschen auslachen und gelangweilt tun. Nicht alle, aber viele reagieren so, wenn man Anfang September schon vom 31. Oktober fantasiert. Doch der Clou ist, dass sie sehr wohl Lust haben, Party zu machen (zumindest in den meisten Fällen) und an sich nichts dagegen haben, wenn es etwas verrückter zugeht. Wer das nicht will, wird sich klar und deutlich dagegen aussprechen. Die anderen jedoch müssen bewusst für verschiedene Aufgabengebiete eingeteilt werden. Der eine schaut nach Locations, die andere sucht die Kostüme aus und wieder andere kümmern sich um die Verpflegung. Gemeinsame Termine helfen, die Organisation voranzutreiben.

Und wer nicht so motivierte Freunde hat, kann zumindest um eine fixe Zusage bitten, damit man im Endeffekt nicht alleine vor eine gruseligen Waldhütte steht und sich wundert, wo alle anderen geblieben sind.

Kostüme Je früher man sich auf ein Kostüm festlegt, desto leichter ist es, dieses billig einzukaufen. Denn mal ehrlich: die Outfits im Fachgeschäft sind häufig etwas zu teuer. Ein gutes Beispiel dafür sind Perücken. In asiatischen Onlineshops wie AliExpress oder Wish gibt es qualitativ ganz gute Perücken, die auch noch günstig sind. Einziger Nachteil: der Versand dauert immer mehrere Wochen. Deshalb bestellt man auch jetzt, dann kann man sicher sein, dass sich alles ausgeht.

Wenn man nur ein kleines Budget hat, immer drauf achten, dass man nicht unbedingt Halloween-spezifische Sachen kauft. Also Partymakeup oder so. Denn diese Sachen sind oft teurer als wenn man sie einfach einzeln zusammenkauft. Wenn man also Vampirzähne braucht, dann nicht die erstbesten nehmen, sondern im Internet nach Schnäppchen stöbern. Oder alte Klamotten, die man vielleicht verschenkt oder gespendet hätte, recyclen. Auch im Second Hand Shop findet man tolle Sachen. Stöbern ist Key!

Inspiration Wer noch gar nicht weiß, in welche Richtung es mit dem Halloween-Vergnügen gehen soll, muss unbedingt auf Pinterest schauen. Das ist wirklich die beste Inspirationsquelle. Man findet Essen, Getränke, Dekoration, Kostüme und sogar ganze Anleitungen, wie die Party am besten klappt. Moodboards und Screenshots vervollständigen das Bild. Am coolsten ist es, wenn alles zusammenpasst, also wenn man ein Kostüm nach dem Motto der Party wählt. Letztes Jahr waren “Stranger Things”-Parties besonders in. Recherchiert, welche Serien oder Filmvorlagen sich für eure Fete eignen würde. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt die Planung!

Thema: Halloween
WOMAN Community

Deine Meinung ist wichtig! Registriere dich jetzt und beteilige dich an Diskussionen.

Jetzt registrieren!

Schon dabei? .