Heuer ist alles anders – eh schon wissen. Auch an Halloween gelten die Regeln der Regierung: Nicht mehr als sechs Personen bei einer Indoor- und nicht mehr als 12 Personen bei einer Outdoor-Veranstaltung. Und auch, wenn Halloween ein Fest ist, das bei uns eher ignoriert wird, gibt es viele Orte, wo Kinder am 31. Oktober für "Süßes oder Saures" um die Häuser ziehen. Doch das ist in Coronazeiten genauso wenig zu empfehlen wie eine öffentliche Halloween-Party.
Trotzdem kommt die Nacht des gepflegten Gruselns heuer genau zur richtigen Zeit. Denn Erwachsene wie Kinder können in diesen unsicheren & stressigen Zeiten ein bisschen Aufmunterung vertragen. Lasst also eure Laune von Kürbissen, Fledermäusen, Kinderschminke und spannenden Filmen zumindest einen Abend lang heben! Und damit das klappt, müsst ihr nicht einen Fuß vor die Haustür setzen.

Der Klassiker: Kürbis schnitzen
Ja, diese Aktivität wird nie fad! Sie ist außerdem eine gute Möglichkeit für all jene, die nicht viel Zeit für Vorbereitungen haben. Um daraus einen lauschigen Abend zu machen, muss man nur ein paar Kerzen aufstellen, Musik aufdrehen und gemeinsam mit den Kindern Spaß haben.
Wer kleine Kinder hat und deshalb ungern zu Messern greifen möchte, kann es auch mit Pinsel und Farbe versuchen. Angemalte Kürbisse dienen zwar nicht als Laterne, können aber auch sehr dekorativ sein. Vor allem, wenn die Eltern sich für dieses schicke Galaxie-Design entscheiden. Wer aber im Großen und Ganzen genug von Kürbissen hat (ja, das kann auch vorkommen), der kann auch eine Ananas schnitzen. Wie das geht, liest du hier!

Einfache Deko: Home-Zeltlager
So macht man Kindern mit wenigen Handgriffen eine riesige Freude! Wer kein Indoor-Zelt oder Tipi besitzt, kann einfach die klassischen Campingzelte (aber bitte ohne Haken im Boden!) aufbauen. Besonders gemütlich wird es mit entsprechend vielen Decken und Polstern. Eine Lichterkette tut ihr übriges für den Halloween-Flair. Und wenn gar kein Zelt vorhanden ist, kann man auch mit alten Laken eine Art Kissenburg bauen.

Auch mit Kids möglich: Movie Night
Kein Bock auf eine große Feier, aber ein gemeinsamer Abend auf dem Sofa – das wäre fein? Für einen Halloween-Filmeabend muss man sich keine große Arbeit antun. Ein bisschen Deko, ein besonders einladendes Sofa voller Polster und natürlich Popcorn verleihen die nötige Atmosphäre. Und dann fehlt nur noch der perfekte Film:
- Klassiker: "E.T. - Der Außerirdische" (Stream auf Netflix, Maxdome & Sky)
- Für die Verträumten: "Das letzte Einhorn" (Stream auf Netflix)
- Für die Mutigen: "Chihiros Reise ins Zauberland" (Stream auf Netflix)
- Für die Disney-Fans: "Coco - Lebendiger als das Leben" (Stream auf Disney+)
- Für die, die sich ein bisschen gruseln wollen: "Monster House" (Stream auf Netflix)
- Für die Großen: "Hocus Pocus" (Stream auf Disney+)

Halloween-Schnitzeljagd
Du hast Zeit, dich planerisch auszutoben? Dann organisiere eine Schnitzeljagd für deine Kids! Schreibe auf Zettel kleine Botschaften, wo sich der nächste Hinweis auf der Jagd nach dem Schatz finden lässt (etwa: "Im Baumhaus auf dem Spielplatz erfährst du, wie du dem Schatz wieder ein Stück näher kommst" ). Oder du denkst dir kleine Prüfungen und Aufgaben aus, die absolviert werden müssen, um an den Schatz zu gelangen. Besonders viel Spaß macht es, wenn du alles ein bisschen alt und abgenutzt aussehen lässt – die Fantasie der Kinder erledigt den Rest. Den Abschluss bildet dann der Schatz. Das können Süßigkeiten, ein neues Buch oder ein kleines Spielzeug sein!