Ressort
Du befindest dich hier:

Dieses unerwartete Winter-Accessoire ist besser als jeder Schal

Jahrelang hat unsere Redakteurin nach DEM perfekten Schal gesucht. Diese Suche hat sie heuer aufgegeben, da ein falscher Rollkragen ihr Leben verändert hat.

von

halswaermer
© iStock

Manchmal erwischen Trends einen ganz unerwartet. Und hinterlassen aber einen umso stärkeren Eindruck. So ist es mir mit einem Winter-Accessoire passiert, dass eigentlich so banal ist, das man gar nicht auf die Idee kommen würde, es weiterzuempfehlen. Doch der Fake-Rollkragen-Halswärmer ist einfach so gut. Ja, ich habe keinen besseren – stylischeren – Namen für diese Mischung aus Schal & falschem Kragen. Manche nennen es "Neckwarmer", andere wieder sagen "Bib" dazu, also Latz. Im Endeffekt spreche ich von folgender Kreation:

Diese gestrickten, gesteppten, weichen, kuscheligen, dicken Lätze werden die Welt der Winter-Accessoires langsam, aber sicher erobern. Warum? Ich habe gleich mehrere Gründe für dich:

1

Kennst du das, wenn dein Mantel nicht mehr zugeht, weil der Schal drunter einfach zu wulstig ist – egal, wie sehr du ihn glättest und faltest? Passé sind solch offene Mantelkrägen dank dem Rollkrageneinsatz!

2

Mäntel, die eigentlich ein wenig zu dünn sind, können mit den Neckwarmern noch einige Zeit länger getragen werden. Denn ein warmer Brust- und Halsbereich suggeriert dem ganzen Körper eine gewisse Grundwärme.

3

Je nachdem, welches Modell man kauft (Kaschmir, Wolle, Polyester, Viskose...) kommt nur ein geringes Lüftchen an den Hals heran. Das heißt: (Hoffentlich) weniger Erkältungen, weil der Hals unter einem ungut gewickeltem Schal auskühlt!

4

Auch, wenn das jetzt wie das ärgste Verkaufsgespräch klingt: Ich selbst bin komplett auf Neckwarmer umgestiegen! Dabei war mein größter Traum der vergangenen Jahre ein perfekter Kaschmirschal, der mich am besten mein restliches Leben lang begleiten sollte. Seit ich aber mit einem schwarzen Rollkragen aus Wolle rumlaufe, ist der Traum in weite Ferne gerückt.

Thema: