Für alle HandybenutzerInnen ist wichtig, immer mit voll geladenem Akku unterwegs zu sein. Essentiell ist auch die richtige Notrufnummer. Am meisten empfiehlt sich dafür die europäische Notrufnummer 112 , die in allen EU-Ländern sowie in zehn weiteren europäischen Staatn funktioniert. Ein weiterer Vorteil der Nummer: sie kann in Österreich sogar von Wertkartenhandys ohne Guthaben angerufen werden und auch, wenn keine SIM-Karte im Gerät ist. Der Notruf landet dabei in der Zentrale der österreichischen Polizei diese leiten ihn an die entsprechenden Einsatzorganisationen weiter.
Damit bei einem Notfall die Vertrauenspersonen angerufen werden können, sollte man unter dem Kürzel ICE (In Case of Emergency) die Kontaktdaten eines/r Angehörigen einspeichern. Das erleichtert den HelferInnen im Notfall, diese zu erreichen.
Redaktion: Marlene Altenhofer