Ressort
Du befindest dich hier:

Veganer Käseersatz: So schmecken Hefeflocken wie Parmesan

Ihr seid auf der Suche nach einer gesunden und schmackhaften Alternative zu Käse? So könnt ihr Hefeflocken in der veganen Küche einsetzen.


Veganer Käseersatz: So schmecken Hefeflocken wie Parmesan
© iStock

Sie sind würzig, haben einen käsigen Geschmack und noch dazu viele Nährstoffe – Hefeflocken sind einfach der perfekte Käseersatz! Wer auf Milchprodukte verzichten will oder vegan lebt, wird über folgende Infos dankbar sein, denn aus Hefeflocken kann man nicht nur den perfekten "Streukäse" herstellen, sondern auch eine Sauce, die super zu Pizza oder Kartoffelgratin passt.

Was sind Hefeflocken?

Hefeflocken (auch Nährhefe oder Nutritional Yeast genannt) sind reich an B-Vitaminen, Spurenelementen, Folsäure und enthalten sogar Eiweiß. Bei der Herstellung von Hefeflocken wird Hefe auf einem Nährboden aus Getreide oder Melasse kultiviert. Die Masse wird dann gewalzt und zu Flocken verarbeitet. Wer auf Gluten verzichten möchte, sollte darauf achten, dass die Hefeflocken auf der Melasse kultiviert wurden.

Wie setzt man Hefeflocken in der veganen Küche ein?

Hefeflocken werden sehr oft in veganen Aufstrichen, Suppen oder Saucen verwendet. Wer sie mit zerkleinerten Cashewkernen mixt, kann der Nährhefe einen parmesanartigen Geschmack verleihen und sie auch genau so einsetzen. Pasta- oder Risotto-Gerichte können mit Hefeflocken perfekt gewürzt werden. Um die Nährstoffe zu erhalten, sollten Hefeflocken nur in Ausnahmefällen erhitzt werden. Zum Beispiel für den Hefeschmelz, der als Käseersatz auf Pizza oder als Sauce für Lasagne verwendet werden kann. Übrigens: Hefeflocken dienen als natürliche Geschmacksverstärker. Hier kannst du Hefeflocken kaufen:


Kurze Unterbrechung: Hier findest du andere Lebensmittel außer Milch, die viel Calcium enthalten.

Hefeschmelz – so einfach geht's:

Für den Hefeschmelz erhitzt ihr am besten 3 bis 4 Esslöffel Margarine und rührt 5 Teelöffel Mehl dazu. Danach werden ca. 125 ml Wasser und 1 Esslöffel Senf dazugeschmischt und gut verrührt (am besten mit dem Schneebesen, bis eine cremige Masse entsteht). Am Ende 4 Esslöffel Hefeflocken und nochmal 125 ml Wasser hinzufügen. Den Hefeschmelz mit etwas Salz, Pfeffer, Zitrone oder Knoblauch abschmecken.

Themen: Rezepte ,