Ressort
Du befindest dich hier:

Ohne Backen: Veganer Himbeer-Cheesecake

Auch im Sommer dürfen Mehlspeisen nicht zu kurz kommen! Daher „backen“ wir uns einen fruchtigen Himbeer-Cheesecake. Das Besondere daran: Die Torte wird nicht gebacken, ist daher im Nu fertig und außerdem auch noch vegan!

von

Kategorie: Rezepte

Ohne Backen: Veganer Himbeer-Cheesecake
© iStock
Boden:
150 g geschälte Mandeln
25 g Kokosraspeln
3 EL Kokosöl (geschmolzen)
3 EL Kokosnussmus (geschmolzen)
1 TL Vanillepuddingpulver
400 g Himbeeren (püriert)
1.5 TL Vanillezucker
2 cl Himbeersirup
Füllung:
300 g Cashewnüsse
150 ml Hafermilch
90 g Ahornsirup
Saft von 1 Zitrone
10 g Himbeeren getrocknete Himbeeren, fein gemahlen oder Fruchtpulver
Topping:
Himbeeren & Heidelbeeren

Zubereitung - Ohne Backen: Veganer Himbeer-Cheesecake

  1. Für den Boden Mandeln und Kokosraspeln im Mixer zu Mehl verarbeiten. Mit den restlichen Zutaten (außer Himbeeren, Vanillezucker und Himbeersirup) mischen. Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Tortenform füllen und flachdrücken.

  2. Himbeeren mit Vanillezucker und Himbeersirup pürieren, auf den Boden streichen. Kalt stellen.

  3. Für die Füllung Cashews in Wasser einlegen (am besten über Nacht), sodass sie weich sind und man sie fein pürieren kann. Mit den restlichen Zutaten im Mixer cremig mixen und abschmecken. Masse in die Tortenform gießen, glattstreichen und im Kühlschrank fest werden lassen.

  4. Mit frischen Himbeeren und Heidelbeeren garnieren und gut gekühlt servieren!

Themen: Rezepte,