Menschenskinder, wir müssen wirklich mal ein ernstes Wörtchen miteinander reden. Jedes Jahr scheint sich die Mehrheit ab Ende August auf den Herbst "zu freuen". Die Betonung liegt auf SCHEINT. Denn die meisten, die ich kenne, sudern ab Juli in altbekannter österreichischer Manier über den "halbwarmen Sommer" und die "vielen Regentage" – und das, obwohl wir uns angesichts der Klimakatastrophe jedes Jahr im heißesten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen befinden. So weit, so gut. Aber ab Ende August macht ihr euch die Jahreszeit wirklich selber madig, indem ihr die Krise kriegt.
Eure Vorfreude auf den Herbst versaut mir den Spätsommer
Kaum fällt die Temperatur unter die 25-Grad-Marke geht es los: "Heute hat es voll nach Herbst gerochen!", "Es herbstelt schon" und "Die Tage werden auch schon langsam kürzer". Sätze, die mir meine FOMO (Fear of missing out – die Angst, etwas zu verpassen) verschlimmert. Regnet es dann auch noch, fühlt sich so manch eine von euch verpflichtet die neuen Stiefeletten (es war das erste Paar, das du finden konntest, oder?) auszuführen und mich in Angst und Schrecken zu versetzen. "Ist der Sommer wirklich schon vorbei?", frage ich mich und fürchte heimlich den Anbruch der Daunenjacken und des Nebelwetters. Und die Antwort lautet: NEIN. Ist er eben nicht. Wenn es gut hergeht, wird's nochmal richtig heiß, Freunde und Freundinnen der Blasmusik. Jahaaa, vermutlich erwarten uns noch tropische Nächte, in denen wir uns mit unseren Liebis wieder um eine ganz bestimmte Sache streiten: Ventilator an oder nicht!
Und schließlich folgt im September auch noch der Altweibersommer. Also, versucht doch einfach ein bisschen zu genießen, das Hier und Jetzt wertzuschätzen und ladet noch einmal zur Grillerei ein, veranstaltet Poolpartys und tragt eure Schlapfen, solange es nur irgendwie geht. Viel zu schnell vergingen die Monate, in denen das Sockenwaschen in weiter Ferne lag und die engen Jeans in das hinterste Eck unseres Kastens verschwanden. Niemand muss ab 1. September vom Herbst reden, auch nicht von Übergangsjacken und auch keine Summer Closing-Partys veranstalten (wollt ihr mich eigentlich wirklich fertig machen?). Haltet zu mir und lasst uns das Ganze noch so gut sechs Wochen hinauszögern. ICH BIN NOCH NICHT FERTIG MIT SOMMER! Und ihr in Wirklichkeit ja auch nicht, oder?
Kommentare