Die Zeiten ändern sich und damit auch die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. gemeinsam mit einem Trendanalysten hat WOMAN die aussichtsreichsten Boom-Berufe herausgefunden:
DAS SIND DIE JOBS MIT ZUKUNFT
Drohnen-Pilotin. In einigen Jahren wird es vor Mini-Flugobjekten nur so wimmeln. Für die Planung und Koordinierung ist eine Ausbildung in Maschinenbau gut.
Category-Managerin. Online-Shops boomen. Das lässt die Nachfrage nach Warengruppen-Managern steigen. Deren Aufgabe: Preisgestaltung, Kalkulation und Planung eines Sortiments.
Lebensmittelcontrollerin. Die Berufsgruppe entwickelt, kontrolliert und verarbeitet Produktneuheiten.
Umwelttechnikerin. Mit diesem Job tun Sie etwas für die Zukunft unseres Planeten. Analysten führen Maßnahmen, Messungen und Statistiken durch. Gesundheitspflegerin. Menschen werden immer älter, Pflegeberufe in jeder Sparte zunehmend gebraucht. Zusätzliche Qualifikation ist aber erforderlich: Ohne Koordination mit technischen Hilfsmitteln läuft nichts mehr.
DAMIT SIND SIE AUF DER ERFOLGSSPUR
Klar ist: Sich nur nach optimalen Chancen zu orientieren, wäre falsch. Der Beruf soll nach den eigenen Talenten und Wünschen ausgerichtet sein. Immer wichtiger wird aber laufende Weiterbildung oder Neuausrichtung, ein Job bis zur Pension war gestern. Ein positiver Trend: Typische Männer-und Frauenberufe gibt es nicht mehr, die Gleichberechtigung setzt sich da immer stärker durch. Und: Alles geht in Richtung Digitalisierung, Frauen orientieren sich bei ihrer Ausbildung zunehmend in eine technische oder IT-Richtung.
AUTOMATISIERUNG. Im sozialen Bereich werden die klassischen Berufe erweitert, mit Technik verbunden. Denn wir werden immer älter, und viele wollen später nicht ins Heim. Für sie wird es Homesysteme zur Überwachung geben, à la Big Brother. Sie melden den Angehörigen einen Sturz oder ob der Herd nicht abgedreht wurde. Start-ups zur Entwicklung dieser Geräte haben tolle Chancen. Ausgedient haben bald Bankschalterangestellte. Gefragt sind Data-Analysten, die das Sparverhalten der Kunden erforschen. Als Marketingstratege wird man immer einen Job finden, Produkte oder Dienstleistungen wollen verkauft werden. Und eines ist fix: Ohne Human-Resources- Manager wird es nicht gehen. Das Tätigkeitsfeld umfasst nicht nur Recruiting, sondern auch die Arbeit mit bestehenden Mitarbeitern: Arbeitsrecht, Weiterentwicklung, Fortbildungen.
Kommentare