WOMAN-Leserin Sabrina Kradischnig hat uns ein Rezept für ein Kichererbsenbrot inklusive Geschmacksprobe zukommen lassen. Das Brot ist eine super Alternative zum herkömmlichen Weizenbrot und außerdem frei von Gluten und Lactose! Es besitzt nur einen kleinen Anteil Kohlenhydrate und ist deswegen vor allem bei Diäten eine gute Alternative zum Brot.
Zutaten:
- Kichererbsenmehl (Gehört zu den Eiweißen)
- 2 Eier
- Wasser
- 1/2 Sackerl Backpulver
- Gewürze: alles was man will ;) z.B. Kümmel, Pfeffer, Salz, frische Kräuter
Zum Verfeinern kann man fein gehackte Nüsse, Karotten, Oliven oder Zucchini dazugeben.
Zubereitung:
1. Alle Zutaten miteinander verrühren, bis eine leicht flüssige Konsistenz entsteht (nicht zu flüssig) z.B. wie Pfannkuchenteig.
2. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenkuchen-Form leeren.
3. Im Rohr bei 180°C ca. 20 Minuten goldbraun backen.
4. Stichprobe machen (z.B. mit Stricknadel hineinstechen), wenn kein Teig mehr haften bleibt: fertig ;)
Sehr lecker schmeckt das Brot einfach mit Butter oder als Suppeneinlage!
Kommentare