Ressort
Du befindest dich hier:

Kind von Schnuller oder Daumen entwöhnen?

Je älter ein Kind wird, desto schwieriger ist es, ihm Schnuller oder Daumenlutschen abzugewöhnen. Mit der "Mundvorhofplatte" lassen sich Kiefer- und Gebissfehlstellungen frühzeitig vermeiden!

von

Kind von Schnuller oder Daumen entwöhnen?
© iStock

"Konrad! " sprach die Frau Mama, "Ich geh' aus und du bleibst da. Sei hübsch ordentlich und fromm bis nach Haus ich wieder komm'. Und vor allem, Konrad, hör', lutsche nicht am Daumen mehr. " So beginnt die "Geschichte vom Daumenlutscher" im Struwwelpeter, der bereits 1844 von dem Frankfurter Arzt und Psychiater Heinrich Hoffmann geschrieben wurde und zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbüchern gehört.

Das Thema Daumenlutschen bleibt aber aktuell wie eh und je: Denn je älter ein Kind wird, desto schwieriger ist es, ihm das Daumenlutschen oder den Schnuller abzugewöhnen. Das Training mit einer "Mundvorhofplatte" kann Kinder aber davon abbringen.

Warum man Kindern Schnuller und Co abgewöhnen sollte

Während das Saugbedürfnis von Säuglingen ganz natürlich ist und diesen durch die Ausschüttung von Endorphinen beruhigt, steigt mit zunehmendem Alter eines Kindes, das am Daumen oder Schnuller nuckelt, das Risiko von Kieferveränderungen sowie Gebissfehlstellungen. Auch kann das Nuckeln die Zunge in ihrer natürlichen Ruhelage stören. Und für die Sprach- und Schluckentwicklung muss die Zunge lernen, hinter den Zähnen am oberen Gaumen zu liegen - mit Schnuller oder Daumen im Mund ist das nicht möglich.

Was ist eine Mundvorhofplatte?

Die Mundvorhofplatte ist eine schnullerähnliche Platte und wird bestenfalls in einer zahnärztlichen Praxis individuell gefertigt und angepasst, sie liegt lose zwischen Lippen und Zähnen und wird durch den Lippenschlussreflex gehalten. So wird das Saugbedürfnis gestillt und gleichzeitig dafür gesorgt, dass sich Kiefer und Gebiss ungestört entwickeln können.

So werden aufwendige kieferorthopädische Behandlungen später häufig überflüssig. Auch bereits entstandene Fehlstellungen können so noch sanft reguliert werden. Darüber hinaus trainiert die Mundvorhofplatte die richtige Lage der Zunge, verbessert die Aussprache, hilft bei der Umstellung von Mund- auf Nasenatmung und unterbindet Nägelkauen oder Lippensaugen. So können selbst hartnäckige Schnuller- und Daumenlutscher schnell und gezielt entwöhnt werden.

Das könnte dich auch interessieren:

WOMAN Community

Deine Meinung ist wichtig! Registriere dich jetzt und beteilige dich an Diskussionen.

Jetzt registrieren!

Schon dabei? .