Eine Studie aus Südkorea hat ergeben, dass Frauen mit großen Männern glücklicher sind als andere. Das kann ich nachvollziehen. Ich bin nämlich auch sehr glücklich mit meinem 1,97 m großen Mann. Allerdings führt der Größenunterschied (28 cm) zwischen uns auch oft zu lustig-erschwerlichen Alltagssituationen.
1. Peinliche Selfies
Jedes mal, wenn ich ein nettes Foto von uns machen möchte, muss sich mein Freund zu mir herunterbücken und das sieht dann doof aus. Wenn ich von unten nach oben fotografiere, so dass er auch noch drauf passt, habe ich ein Doppelkinn und sehe dabei nicht attraktiv aus. Fazit: Selfies bei dem Größenunterschied sind nur im Sitzen möglich!

2. Gefährliche Streckübungen
Tagsüber strecke ich mich mehrmals ganz weit, um an Kaffeekapseln, Schüsseln oder sonst was zu kommen. Alltagsgegenstände werden von meinem Freund nämlich gerne mal auf 2,5 Meter Höhe gestellt und da geht ohne Stockerl bei mir halt gar nix.

3. Der Kampf mit dem Duschkopf
Er stellt ihn hoch, ich stell ihn runter. So geht das täglich. Und manchmal stellt er ihn so hoch, dass ich fast nicht hinkomme!

4. Joggen statt gehen
Wenn es mein Freund eilig hat, dann heißt es für mich: joggen. Denn ansonsten kann ich mit ihm nicht mehr Schritt halten.
5. Riesige Wäschehaufen
Zugegeben: dieser Punkt hat nicht viel mit dem Größenunterschied, sondern mit der Größe an sich zu tun. Seit wir zusammen wohnen frage ich mich immerzu, warum der Wäschekorb ständig übergeht. Irgendwann habe ich dann festgestellt, dass seine Klamotten so groß sind, dass ein Tagesoutfit, bestehend aus Jeans, Shirt, Pulli, Boxershort und Socken schon einen Wäschehaufen ausmacht und eine gesamte Waschmaschine füllt.

Und wo wir gerade beim Thema sind: 5 Dinge, die nur kleine Frauen verstehen (von meiner Kollegin geschrieben)
Kommentare