Jetzt mal ganz im Ernst: Hat eine von euch schon mal darüber nachgedacht, aus welchem Material ihr Kissenbezug besteht? Nicht? Ich nämlich schon. Als ich vor einigen Jahren ein – sagen wir mal – augenöffnendes YouTube-Video gesehen habe. Und noch eins. Und noch eins. Alle drehten sich um das gleiche Thema: Seidenkissenbezüge. Jawohl, it is a thing! Denn: Seide ist das perfekte Material für deine empfindliche Gesichtshaut und deine Haarmähne. Beides wälzt du wohlgemerkt ganze 8 Stunden lang darauf, JEDE Nacht.
Aus diesem Grund sollten Polsterbezüge auch häufig gewechselt werden. Seide hat allerdings einen antibakteriellen Effekt bzw. nimmt Bakterien erst gar nicht richtig auf. Man darf sie aber auch nicht mit 60 Grad waschen. Aufgrund der Materialbeschaffenheit ist das aber auch gar nicht nötig. Und nun kommen drei ziemlich gute Gründe, warum ich seit Jahren auf einem Seidenkissen schlafe:
1. Ein Seidenkissen ist gut für deine Haare
Seide entzieht deinen Haaren wesentlich weniger Feuchtigkeit als Baumwolle oder synthetische Stoffe. Letztere laden deine Mähne sogar statisch auf. Die glatte Struktur der Seide verhindert außerdem, dass dein Haar über Nacht zerstrubbelt und verknotet. Du wirst morgens zwar nicht wie durch ein Wunder mit mega Föhnfrisur aus dem Bett steigen, aber dein Haar wird es dir danken, wenn du in einen neuen Kopfkissenbezug investierst.
2. Seide bewahrt die Feuchtigkeit in deiner Haut
Wie bereits oben erwähnt: Die Feuchtigkeit bleibt da, wo sie sein soll – IN deiner Haut. Jedes Mal, wenn ich irrtümlicherweise auf Baumwollkissenbezügen schlafe, merke ich den Unterschied. Der glättende und antibakterielle Effekt der Seide sorgt zudem für ein besseres Hautbild. Seidenkissen sind also richtige Anti-Aging-Helferlein! Dafür sorgt das natürliche Seidenprotein im Material. Es ist zugegebenermaßen kein Wundermittel – aber Falten und Pickel haben zumindest weniger Chancen als bei Baumwollkissen. Und: Auf Nimmerwiedersehen Kissen-Abdrücke am Morgen!
3. Seidenkissen sind super bequem!
Die glatte, kühle Seide ist einfach angenehm auf der Haut. Ich bin Bauchschläferin und liege meist mit dem ganzen Gesicht im Kissen. Besonders im Sommer ist die Seide einfach unschlagbar! Mittlerweile finde ich Baumwollkissen einfach nur kratzig und unangenehm. Ich gebe meine Seidenkissenbezüge auf keinen Fall mehr her. Tipp: Achtet beim Kauf unbedingt auf echte Seide! Oft werden synthetische Fasern beigemischt. Wir wollten euch die Suche ein bisschen erleichtern:
Ein Kissenbezug aus Seide ist hier auf Amazon erhältlich:
Kommentare