Ressort
Du befindest dich hier:

Lebst du dein Leben - oder das anderer?

Willst du manchmal auch ausbrechen und einfach alles hinter dir lassen? Ein Weltreisender gibt uns Alltagsimpulse, die unser Leben zu einem Abenteuer machen.

von

So wird dein Leben ein Abenteuer

Mach dein Leben zum Abenteuer!

© istockphoto.com

"Das schaffst du nie", "Das ist unmöglich", bekam Joachim von Loeben immer wieder zu hören. Und trotzdem hat er getan, wovon andere träumen: Der erfolgreiche Jurist und Banker schmiss seinen Job hin, kaufte sich ein Motorrad und bereiste die Welt. Insgesamt waren es 111 Länder, die der 45-Jährige besuchte. Er erlebte Abenteuer, war immer wieder mit neuen Herausforderungen konfrontiert, verlor aber nie den Mut. In seinem neuen Buch "Mach dein Leben zum Abenteuer" gibt er Tipps, wie man das Hamsterrad stoppt und eine bessere Work-Life-Balance findet. Wir haben mit dem gefragten Motivationsredner und Autor über Ängste, Selbstfindung und das Geheimnis für ein glückliches Leben gesprochen.

»Mach DEIN Leben zum Abenteuer und lebe DEINE Träume!«

WOMAN: Damals haben Sie sich ein Motorrad gekauft, um damit die Welt zu bereisen. Woher kam das Bedürfnis „auszubrechen“?
Joachim von Loeben: Ich hatte das Gefühl fürs Erste genug gearbeitet zu haben. Zudem musste ich noch eine Abschlussarbeit für mein berufsbegleitendes Studium schreiben und konnte mich nicht mehr motivieren. Ich gab mir selbst das Versprechen, wenn ich es schaffe, dann gehe ich ein Jahr auf Reisen. 6 Monate später löste ich mein Versprechen ein.

WOMAN: Wie sah Ihr Alltag aus, bevor sie Ihre Reise starteten?
Joachim von Loeben: Vor meiner ersten großen Reise arbeitete ich bei Ford. Ich ging beständig meiner Arbeit nach - ein typischer 9-to-5-Job. Alles sehr geregelt, aber wenig Abenteuer oder Abwechselung im Leben. Dann kam die innere Befreiung...

Mach dein Leben zum Abenteuer - Joachim von Loeben
Joachim von Loeben bereiste in den letzten 15 Jahren mehr als 100 Länder

WOMAN: Alleine mit dem Motorrad durch die Welt. Klingt nach Freiheit pur... aber waren Sie nie einsam?
Joachim von Loeben: Doch auch ich war einsam. Einmal wollte ich in Äthiopien meine Reise vor Einsamkeit fast abbrechen. Ich habe aber festgestellt, dass ich später mit der Einsamkeit besser umgehen kann. Ich würde sagen, dass man es sogar erlernen kann einsam zu sein. Dabei hat mir auch Meditation geholfen.

WOMAN: Ihre Reise durch Länder wie Nordkorea, Somalia, Afghanistan oder Syrien waren bestimmt nicht immer angenehm. Gab es auch Situationen, in denen Sie verzweifelt haben?
Joachim von Loeben: Ja, aber nicht in den von Ihnen aufgezählten. In Kenia wollte ich meine Afrikareise fast beenden, weil ich einen kapitalen Motorschaden hatte. Ich fühlte mich sehr schlecht. Gott sein dank habe ich weitergemacht und konnte so bis Kapstadt weiterfahren. Manchmal muss man sich einfach durchbeißen. Der Lohn schmeckt dann umso süßer!

WOMAN: Haben Sie es also nie bereut, dass Sie die Reise gemacht haben?
Joachim von Loeben: Bis heute bereue ich meine Reisen nicht und ich denke es wird auch so bleiben. Denn Reisen oder besser gesagt Erlebnisse ist das wertvollste im Leben! Dazu gibt es jetzt ja sogar Studien... Daher investiere ich auch verhältnismäßig viel Geld in Reisen. Sie sind meines Erachtens die beste Investition im Leben.

WOMAN: Jetzt arbeiten Sie als Motivationstrainer. Die Reisen in den letzten 15 Jahren haben Sie dazu inspiriert. Wie helfen Sie den Leuten?
Joachim von Loeben: Ich inspiriere die Menschen dazu ihre gewohnten Bahnen einmal zu verlassen. Es muss auch nicht immer gleich die große Reise sein. Die Veränderung kann auch in Österreich stattfinden. Hauptsache man macht einmal was Neues und probiert Dinge aus. Schnell wird man feststellen, wie dies das Leben bereichert.

WOMAN: Muss man selbst alleine verreisen, um sich von Ängsten oder festgefahrenen Denkweisen zu befreien?
Joachim von Loeben: Nein, man muss nicht, dennoch denke ich, dass man alleine mehr Raum und Zeit hat, um zu reflektieren und eventuell mehr ausprobieren.

Warum jede Frau alleine reisen sollte
Julia Roberts im Film "Eat Pray Love" - eine Frau, die alleine durch die Welt reist.

WOMAN: In Ihrem Buch geht es auch um die Suche nach sich selbst. Was genau bedeutet das eigentlich?
Joachim von Loeben: Kurz und knapp: Leben wir unser Leben oder das Leben von anderen?

»Ich bin offener, toleranter und risikofreudiger geworden.«

WOMAN: Jetzt leben Sie wieder in Deutschland – mit Beruf und Alltag. Wie hat sich Ihr Leben nach den Reisen verändert? Was machen Sie jetzt anders oder besser?
Joachim von Loeben: Ich bin offener, toleranter und risikofreudiger geworden. Ich traue mir auch mehr zu. Früher hätte ich mir bei Vorträgen vor 100 Menschen das Hemd durchgeschwitzt - jetzt kann ich das souverän meistern. Zudem handle ich generell gelassener, wo ich früher nervös geworden wäre. Alles ist relativ!

WOMAN: Wenn man die 12 Alltagsimpulse aus ihrem Buch verfolgt verändert man sein eigenes Leben?
(lacht): Ich würde klar sagen: ja! Probieren Sie es aus! :)

WOMAN: Was ist das Geheimnis für ein erfülltes, glückliches Leben?
Joachim von Loeben: Ganz einfach: Tun Sie das, was Sie schon immer im Kopf haben. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche und Träume und haben Sie nicht immer Gegenargumente, warum es gerade nicht geht. Es wird immer Gründe geben etwas nicht zu tun... Die meisten Menschen stehen sich da selbst im Weg. Mein Motto: Mach DEIN Leben zum Abenteuer und lebe DEINE Träume!
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg dabei.

Mach dein Leben zum Abenteuer - Joachim von Loeben

Das Buch von Joachim von Loeben "Mach dein Leben zum Abenteuer - 12 Alltagsimpulse eines Weltreisenden" ist für Euro 19,95 im Goldegg Verlag erhältlich.

Themen:
WOMAN Community

Deine Meinung ist wichtig! Registriere dich jetzt und beteilige dich an Diskussionen.

Jetzt registrieren!

Schon dabei? .