In vielen Fällen kann das WOMAN-Netzwerk, dem die bedeutendsten Wirtschaftsfrauen des Landes angehören, sofort helfen. In anderen Fällen vermitteln wir die richtigen Kontakte so auch im Fall Austrian Airlines.
Ready for boarding.
Gemeinsam mit Austrian Airlines riefen wir vor sechs Wochen interessierte Leserinnen auf, sich als Passenger Service Agent für das Bodenpersonal am Flughafen Wien-Schwechat zu bewerben. Das Angebot dieser Aktion war besonders für Mütter reizvoll, da die AUA den WOMAN-Bewerberinnen besonders flexible Arbeitszeiten anbietet. Ob Teilzeit- oder Vollbeschäftigung, der Dienstplan wird auf die individuellen Wünsche des Teams jeden Monat neu erstellt, kündigte Wilhelm Sterl, Leiter der AUA-Personalplanung, in der Ausschreibung an.
Innerhalb kurzer Zeit langten zahlreiche Bewerbungen von WOMAN-Leserinnen bei der AUA ein. Und bereits am 11. Mai traten die Anwärterinnen zum harten Auswahlverfahren des Recruitment-Teams der Station Wien am Airport an. In einem ganztägigen Check prüften Bernhard Köck (Passenger Services), Wilhelm Sterl (Personalplanung), Violeta Petrovic (Irregularity Care Team) sowie Sascha Hilbert (Passenger Service Instructor) die Kandidatinnen auf Herz und Nieren. Auch WOMAN-Netzwerkerin und AUA-Recruiterin Birgit Belovic nahm die Bewerberinnen unter die Lupe: Ein ausgezeichnetes, höfliches Erscheinungsbild, hohes Dienstleistungsbewusstsein und natürlich sehr gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung für diesen Beruf.
Immerhin entsprachen acht WOMAN-Leserinnen diesen Kriterien und schafften somit den Einstieg in diesen vielbegehrten Job. Sie alle besuchen ab sofort einen eineinhalbmonatigen Basiskurs, der sie für die berufliche Herausforderung rüstet. Alle acht sind begeistert und hoch motiviert. Wer jetzt noch Lust bekommen hat: Aufgrund des tollen Erfolges verlängert die AUA die Bewerbungs-Aktion. Infos unter www.austrian airlines.co.at.
Die ganze Story lesen Sie im neuen WOMAN