Festliche Tracht lautete der Dresscode für die Hochzeit von Lena und Mario Hoschek- Frajuk. „Das war für eine ausgelassene Stimmung genau das Richtige“,so die Modedesignerin und der KFZ-Meister, die am 13. September im steirischen Schloss Stainz – nach knapp fünf Jahren Liebe – geheiratet haben.
Ein Jahr lang wurde geplant, gebastelt, der Blumenschmuck ausgesucht. Für das Kleid engagierte die Braut Designerkollege Thomas Kirchgrabner, suchte mit ihm in Paris nach den richtigen Stoffen...

Unsere schönsten Hochzeits-Momente
Als wir uns die Ringe ansteckten, haben wir gelacht.
Dieser Augenblick hat nur uns gehört: Als uns der Männergesangsverein Großkirchheim heimlich ein paar Ständchen gesungen hat. Die waren nur für uns und wunderschön.
Da sind mir die Tränen gekommen: Mehrmals. Zum ersten Mal in der Kirche. Man darf den Leuten nicht ins Gesicht sehen, weil sie einem so entgegen schluchzen.



Die größte Überraschung des Tages: Als wir aus der Kirche raus sind, haben wir Fotos mit den ganzen Gästen gemacht – und spontan noch „stage diven“ angehängt. Mario und ich haben uns von der Kirchenstiege runtergeschmissen und sind glücklicherweise sanft in den Armen einiger Burschen gelandet. Den Regen haben wir gar nicht mehr bemerkt.
Das witzigste Hoppala: Der Pfarrer hat in der Kirche unsere Namen gedeutet und erklärt, dass Magdalena „die von der Fischburg“ bedeutet. Sehr interessant.
Das verbindet uns: Offenherzigkeit und Großzügigkeit.
Deshalb wird unsere Ehe immer halten: Weil wir daran glauben.


Ebenfalls dabei: Steirische Musi und Schuhplattler. „Und dann wollten wir ein Essen wie zu Hause. Es gab also Traditionelles, abgewandelt in moderne Küche – serviert in Schüsseln und auf Platten in die Mitte der Tische.“ Die vierstöckige Torte wurde von der Wiener Schnabulerie vor Ort gefertigt.




Kommentare