Ressort
Du befindest dich hier:

Leuchten in Zukunft Pflanzen statt Straßenlaternen?

Ein US-Forschungsteam arbeitet gerade daran, nachhaltige und natürliche Lichtquellen zu schaffen: Sie bringen Pflanzen zum Erleuchten.

von

Glowing Plant
© Antony Evans

Die Menschheit braucht mittlerweile immens viel Strom für all die Annehmlichkeiten des täglichen Lebens. Soviel, dass die nächste Energiekrise schon in greifbarere Nähe sein könnte. Hier will das Forschungsteam um Antony Evans gegenwirken und holt sich hierfür die Natur beziehungsweise die Strahlkraft von Leuchtkäfern zu Hilfe.

Dieselbe möchte er auf Pflanzen übertragen, damit diese uns in Zukunft Erleuchtung bringen. Statt nicht zu vergessen, das Licht auszuschalten, darf man dann nicht darauf vergessen, die Lampe zu gießen.

Glowing Plant

Beim Versuchsprojekt "Glowing Plant" an der Schaumkresse wurde deren DNA auf die der Leuchtkäfer angepasst, sodass auch die Pflanze ohne Strom und CO2-neutral Licht spendet. Schon ab 2014 sollen die Pflanzen für den Hausgebrauch zu haben sein. Jedoch aufgrund der strengen Gesetze in der EU bezüglich genmanipulierter Pflanzen nur für erleuchtete Hobbygärtnerinnen und -gärtner außerhalb der EU.

Mehr Infos dazu auf: kickstarter.com

Glowing Plant
WOMAN Community

Deine Meinung ist wichtig! Registriere dich jetzt und beteilige dich an Diskussionen.

Jetzt registrieren!

Schon dabei? .