Ressort
Du befindest dich hier:

Was taugen die hautfreundlichen Windeln von Lillydoo? Wir haben sie getestet!

Die Windeln von Lillydoo werben damit besonders hautfreundlich und gleichzeitig saugstark zu sein. Wir haben sie für euch getestet!

von

Was taugen die hautfreundlichen Windeln von Lillydoo? Wir haben sie getestet!
© Lillydoo

Wer sich durch das breite Windel-Repertoire auf dem Markt getestet hat, kennt die Mankos vieler Windelmarken: Die einen halten zu wenig Flüssigkeit, die anderen sind zu steif oder unbequem, manche halten nicht gut und bei einigen haperts am Tragekomfort. Grund genug, um die neuesten Windeln auf dem Markt zu testen: die hautfreundlichen Windeln von Lillydoo.

Die beiden Lillydoo Gründer Sven Bauer und Gerald Kullack haben zusammen mit der Hebamme und Babypflegeexpertin Sissi Rasche die Windeln und Pflegeprodukte von Lillydoo entwickelt. Das Versprechen: "Lillydoo-Windeln halten nicht nur rundum dicht und den Babypopo schön trocken, sondern sind auch besonders hautfreundlich. Frei von unnötigen Inhaltsstoffen, die empfindliche Babyhaut nicht mag – Parfüme, Parabene und PEG-Emulgatoren – wurden sie als erste deutsche Einmal-Windeln nach OEKO-Tex Standard 100 zertifiziert", heißt es in der Presseaussendung. Da Eltern von heute nicht nur anspruchsvoll, sondern auch vielbeschäftigt sind, bietet Lillydoo einen praktischen Online-Service.
Damit können die Produkte bequem per Klick bestellt und bis an die Haustür geliefert werden. Dank des flexiblen und jederzeit kündbaren Windel-Abos können Windelgröße und -design sowie Lieferintervall vom Sofa aus angepasst werden.

Erfahrung mit Lillydoo-Windeln

Testperson war meine 2-jährige Nichte in spe. Wenn es um die Saugfähigkeit von Windeln geht, ist meine Nichte eine ziemlich "kritische" Testerin, denn nachts kann es schon mal passieren, dass herkömmliche Windeln (bekannter Markenhersteller) quasi überlaufen. Schlafsack nass, Pyjama nass, Kind nass, Matratze nass – ein ziemliches Prozedere. Wir testeten die Lillydoo-Windeln in Größe 6. Und in Sachen Saugfähigkeit stehen die Lillydoo-Windeln denen, die wir bis jetzt benutzt hatten, um nichts nach. Im Gegenteil: Mama und Papa der Kleinen sind ziemlich begeistert, denn die Lillydoos halten um einiges mehr an Flüssigkeit als andere Windeln.

Die Lillydoo-Windeln sind ultra bequem

Gleich zu Beginn fiel auf: Die Lillydoo-Windeln sind um einiges weicher und anschmiegsamer als herkömmliche Windeln. Meine Nichte ließ sie sich ohne Probleme anziehen und flitzte sogleich umher. Was uns nach einigen Tagen auffiel: Wenn sich die kleine Maus auf unseren Schoß setzte, konnten wir fast keine Windeln spüren. Und auch meine Nichte wollte nach einigen Tagen nur noch die Lillydoo-Windeln anziehen. "Nein das" hieß es da, wenn Mama versuchte, andere Windeln anzuziehen und zeigte auf die Lillydoos. "Test bestanden", hätte ich gesagt. Die Lillydoo-Windeln scheinen um einiges bequemer zu sein.

Wie gut halten Lillydoo-Windeln?

Der Klettverschluss hält ähnlich zu anderen Windeln – ausgezeichnet. Hier konnten wir keine Unterschiede feststellen. Der Bund scheint im Schritt und am Bauch äußerst bequem zu sein.

Wie sieht's mit Lillydoo-Feuchttüchern aus?

Meine Nichte hatte während des ganzen Tests keine Probleme mit einem wunden Po. Doch die hat sie generell nicht. Mit den Lillydoo-Feuchttüchern waren wir sehr zufrieden. Sie bestehen zu 99 Prozent aus Wasser und aus 1 Prozent Mandelöl. Die natürlichen Inhaltsstoffe sind schonend zur Haut, reinigen aber trotzdem sehr gut. Da braucht es also keine herkömmlichen Feuchttücher mit nicht-entzifferbaren Inhaltsstoffen. Der Kinder-Popo war äußerst zufrieden. Ein zusätzliches Plus: Die Feuchttücher sind biologisch abbaubar. Wie auch die Windeln sind sowohl die Feuchttücher als auch die Wickelunterlagen nach OEKO-Tex Standard 100 zertifiziert.

Fazit:

Nicht nur der Tragekomfort und die Saugfähigkeit der Lillydoo-Windeln haben überzeugt, sondern auch das süße Design und das Preis-Leistungsverhältnis. Wer glaubt die Windeln seien unerschwinglich, der irrt. 33 Stück gibt es bei Bipa bereits für 11 Euro. Wer ein Windel-Abo bestellt, kann übrigens ganz gute Schnäppchen ergattern.

Themen: Kinder, Tests
WOMAN Community

Deine Meinung ist wichtig! Registriere dich jetzt und beteilige dich an Diskussionen.

Jetzt registrieren!

Schon dabei? .