Am 24. August durften wir uns einen eigenen Eindruck der erst im Juni eröffneten wineBANK machen. Der exklusive Private Member’s Club für Weinbegeisterte in der Wiener Innenstadt befindet sich nur einige Gehminuten entfernt vom Stephansdom im "Kipferlhaus“ in der Grünangergasse. Neben einer Führung durch die atemberaubende Wein-Location, die sich übrigens zwei Stockwerke unter der Erde befindet, kamen wir in den Genuss einer Verkostung von 8 Weinen aus dem Weinsortiment von der Kremstaler Reinhard Winiwarter Winery. Reinhard Winiwarter selbst präsentierte die Weine, zu denen es italienische Grissini, Aufstriche, Salami und 12- bzw. 24-Monate gereiften Alpkäse von Anton Sutterlüty gab. An dieser Stelle möchte ich sofort erwähnen, dass sich in der wineBANK zusätzlich zu vielen Weinen auch ein eigenen "Glashaus" befindet, also ein abgetrennter Teil, wo der Alp- und Bergkäse des Vorarlberger Käsemachers Anton Sutterlüty reift. Etwas, das ich so in Wien wirklich noch nie gesehen habe und mich mehr als beeindruckt hat.

So funktioniert die wineBANK
Drei begehbare Keller und 192 Fächer bieten Clubmitgliedern, den „wineBANKerInnen“, auf ca. 300 m2 die Möglichkeit, insgesamt rund 25.000 Flaschen Wein sicher und unter optimalen klimatischen Bedingungen zu lagern. Darüber hinaus können Club-Mitglieder ihre Weine mit Gästen direkt vor Ort verkosten und die Location privat jederzeit nutzen - und jederzeit bedeutet wirklich jederzeit, nämlich 24 Stunden an sieben Tagen die Woche. Mitglieder haben mit ihrer Karte Zugang zu den anderen wineBANK Standorten des wachsenden Netzwerks, z.B. in Frankfurt, Hamburg und dem Rheingau. Weitere Clubs entstehen derzeit in Basel, Mainz und in der Pfalz.
Mitglied werden?
Sobald man sich ein Fach - es gibt unterschiedlich große Fächer in den jeweiligen Tresoren, die eigens für die wineBANK entworfen und hergestellt wurden - gemietet hat, bekommt man die Karte, sowie den Schlüssel für das eigene Fach. Ab dann steht dem Weingenuss nichts mehr im Wege.
Die Fächer liegen im Bereich zwischen 49 € (das kleinste Fach) und 304 € (das größte Fach) im Monat.

Ein ganz besonderes Highlight war die Verkostung von Reinhard Winiwarters Rosé RW elf. Er wurde nämlich zu einem ganz besonderen Anlass kreiert, nämlich dem Geburtstag seiner Tochter Rose, am 11.08.2011.

Kommentare