Ressort
Du befindest dich hier:

Nach langem Hin und Her tritt Madonna beim Eurovision Song Contest am 18. Mai 2019 in Tel Aviv auf

Madonna eine Diva? In diesem Fall nicht unbedingt. Weil die Song-Auswahl dem Veranstalter nicht ganz so zugesagt hatte, wollte er die Queen of Pop nicht auftreten lassen.

von

Madonna in schwarzer Robe und mit Krone
© 2018 Getty Images/Madonna

"Wir freuen uns endlich bestätigen zu können, dass Musik-Ikone Madonna beim Eurovision Song Contest auftritt" - das bestätigte Jon Ola Sand, ESC-Chef, am Donnerstagabend dem ausführenden Fernsehsender Kan. Im Vorfeld kam es zu Spannungen zwischen dem Veranstalter Europäische Rundfunkunion, EBU, und der Queen of Pop. Was war wohl der Grund dafür?

ZUTRITT VERBOTEN: Ohne Vertrag kein Auftritt!

Grund für die Reibereien zwischen dem Veranstalter und dem Superstar dürfte die Tatsache gewesen sein, dass bis zuletzt noch kein unterschriebener Vertrag zwischen den beiden bestand. Das lag aber nicht daran, dass die Gage für ihren Auftritt unüberbrückbare Differenzen aufgewiesen hätte. Nein, es war die Songauswahl, mit der Madonna auf taube Ohren stieß.

Ihr weltbekannter Song "Like a Prayer" war nämlich Auslöser dafür, dass der Künstlerin im Vorfeld sogar der Zugang zur Bühne verwehrt wurde, auf der sie am Mittwoch in Ruhe proben wollte. Die EBU habe der Sängerin das Proben in der Halle ausdrücklich verboten. Nach einigen Diskussionen habe sie ihre Proben dann aber doch noch durchführen dürfen. Problem an dem favorisierten Song: Nicht alle Rechteinhaber hätten der EBU im Vorfeld dazu ihre Zustimmung gegeben, so Der Standard.

1,15 Millionen Euro-Gage

Während sich manche Menschen Ende eines jeden Monats überlegen müssen, ob das Klopapier finanziell überhaupt noch irgendwie "drin" ist, erhält die Queen of Pop für ihren Auftritt beim diesjährigen Song Contest mal eben zwischendurch eine Gage in Höhe von 1,15 Millionen Euro - gesponsert von einem israelisch-kanadischen Geschäftsmann namens Sylvan Adams. Das berichtet zumindest die offizielle Song Contest-Seite.

Nachdem alle Diskrepanzen erfolgreich beseitigt wurden, wird Madonna am Samstag Abend voraussichtlich "Lika a Prayer" und ihre neue Single "Future" auf der Bühne des Eurovision Song Contest performen. Und auch wenn es Paenda mit ihrem Song "Limits" nicht ins Finale geschafft hat, ist zumindest Madonna herself ein guter Grund, sich das musikalische Spektakel anzusehen!

Thema: Song Contest