Vor ein paar Tagen flatterte bei uns eine E-Mail eines britischen Modelabels herein, welches ihre "revolutionäre, wie bequeme Outfitidee für den modernen Mann" präsentierte: Einen Rock für Herren.
Revolutionär mitnichten, denn vor der Erfindung des Beinkleides trugen Männer schon seit prähistorischen Zeiten Röcke. Und in Teilen Afrikas sowie Asiens sieht man dieses Kleidungsstück auch heute noch täglich an den Herren. Aber in Europa hat sich die doch wirklich überaus komfortable Mode in den letzten Jahrhunderten gänzlich verabschiedet. Und daher ist man bei dessen Anblick um männliche Wadeln etwas irritiert.

Obwohl: Schotten wirken doch im klassischen Schottenrock überaus männlich und Designer Marc Jacobs sieht ebenso großartig darin aus. Und selbst das bitische Königshaus liebt die schottische Tracht. Die anfänglich genannte Meldung jedoch, stellte sich als Aprilscherz heraus. Sind wir wirklich noch überhaupt nicht bereit für unser männliches Pendant in einem unserer Lieblings-Kleidungsstücke?

Kommentare
Ich finde das kein Aprilscherz damit mehr Männer in Röcken herum laufen.
Ich trage auch sehr gerne als Mann mit Damenröcke in der Öffentlichkeit.
aber das mit dem aprilscherz war nicht schlecht ;)