Die Serie "Game of Thrones" ist eine riesige Erfolgsstory. Unter anderem wohl, weil in fast jeder Folge eine schöne nackte Frau zu sehen ist, aber auch, weil es erfreulich vielschichtige und spannende weibliche Charaktere zu beobachten gibt.
Einer davon ist die junge Arya Stark, die bereits als kleines Mädchen in die Welt der Gewalt und Intrigen von Westeros geschleudert wird.
Gespielt wird diese von der mittlerweile 18-Jährigen Maisie Williams, die dank der Serie schon als Teenager gefeiert wurde und sich ebenso schon in diesem Alter als Feministin deklarierte. Nun aber hat die jungen Britin ihre Meinung geändert, was sie in einem Interview mit "Entertainment Weekly" mit den folgenden Worten erklärte:
Übersetzt: "Ich denke, wir sollten aufhören Feministinnen und Feministen so zu nennen und stattdessen alle, die nicht feministisch sind, als Sexisten und Sexistinnen bezeichnen. Alle anderen sind einfach Menschen. Du bist also entweder menschlich oder sexistisch. Denn nur schlechte Menschen sollten ein Label aufgedrückt bekommen."
Schon mit 12 Jahren wurde sie gefragt, ob ihr Charakter Arya eine Feministin sein und nachdem ihr erklärt wurde, wofür dieser Begriff (nämlich Gleichberechtigung - nicht Bevorzugung - von Frauen und Männern) steht, antwortetet sie, dass das doch ohnehin alle wären. Mit den Jahren musste sie erkennen, dass dies leider noch keineswegs so war.
Heute versucht sie ihre Stimme zu nutzen, aber auch sie zögert immer wieder aufgrund all des Hasses, der ihr dann oft entgegenschlägt:
Übersetzt: "Es ist sehr schwierig, sich zu komplexen Themen zu äußern, wenn Menschen ohnehin schon zornig sind. Manche sagen dann 'Warum sagst du nichts dazu?' und ich denke nur 'Weil ihr alle Heugabeln habt und bereit seid, uns umzubringen!'.
Kommentare