Ressort
Du befindest dich hier:

So sparst du Bares: Mandelmus einfach selber machen

Ein Gläschen Mandelmus kostet etwa 7 Euro. Problem: Wir würden es am liebsten auf einen Sitz aufessen! Aus diesem Grund machen wir es einfach selber...

von

So sparst du Bares: Mandelmus einfach selber machen
© iStock

Wir geben es über unser Frühstücks-Porridge, wir snacken es mit frischen Äpfeln oder löffeln es pur: Mandelmus ist so unfassbar lecker und nebenbei auch noch gesund! Allerdings hat das Ganze einen Haken: Ein Gläschen kostet meist um die 7 Euro. Aus diesem Grund schnappen wir uns eine Großpackung Mandeln und machen das Mus einfach selber. Hier zeigen wir euch übrigens, wie man Mandelmilch selbst herstellt. Und hier beantworten wir die Frage, ob Mandelmus gesünder ist als Erdnussbutter.

Zutaten für ein Glas Mandelmus:

  • 300 Gramm Mandeln
  • Bei Bedarf eine Prise Salz und eine Prise Zimt


1 Kilogramm Bio-Mandeln gibt es hier bereits um 20 Euro:


Zubereitung: Mandelmus selber machen

So simpel die Zutaten-Liste ist, so einfach ist auch die Zubereitung. Wer weißes Mandelmus möchte, sollte die Mandeln vorher einweichen und aneinanderreiben – so löst sich die Schale. Da sich aber viele Nährstoffe direkt unter der Schale befinden, empfehlen wir klassisch-braunes Mandelmus herzustellen und zu verzehren.

Dazu die Mandeln auf ein Backblech verteilen und 5 bis 10 Minuten bei Ober- und Unterhitze (ca. 150 Grad) rösten, danach gut abkühlen lassen. Nun kommt ein Hochleistungsmixer zum Einsatz: Die gerösteten Mandeln einfach in den Mixer geben und solange mixen, bis ein Pulver entsteht. Lasst dem Mixer ein kurze Pause, damit er nicht überhitzt. Danach solange mixen, bis eine cremige Masse entsteht – fertig! Dazwischen könnt ihr den Stampfer verwenden und das Mandelpulver immer wieder zusammenstampfen, falls mixen alleine nicht reicht. Ein bisschen Geduld ist gefragt, aber es zahlt sich aus!

Thema: Rezepte