Ressort
Du befindest dich hier:

Ui: Du könntest allergisch auf deine Gel-Maniküre sein!

Chemikalien in Acryl- und Gelnägeln können schlimme Allergien auslösen, die sich bis auf Gesicht und Genitalien ausweiten können. Eher unschön. Das müsst ihr wissen:

von

Ui: Du könntest allergisch auf deine Gel-Maniküre sein!
© Photo by Tiko Giorgadze on Unsplash

Künstliche Nägel werden immer beliebter: Schätzungsweise jede zweite bis dritte Frau zwischen 15 und 50 Jahren lässt sich mit natürlich gestalteten oder fantasievoll verzierten künstlichen Fingernägeln verschönern. Verständlich: Grundsätzlich ist die Technik ja schon sehr praktisch. Die British Association of Dermatologists warnt jetzt aber davor, dass rund 2,4 Prozent der Frauen allergisch auf gewisse Chemikalien, sogenannte Methacrylate, in solchen Nagelverlängerungen reagieren. Insbesondere At-Home-Kits seien gefährlich.

Die Folge?

Abfallende Nägel, eine lockere Nagelhaut oder schlimme Ausschläge - und die können sich quasi überall da ausbreiten, wo man mit dem Kunstnagel in Kontakt kommt - also auch den Augenlider, dem Genitalien oder dem Gesicht. Das Problem? Viele Frauen stellen nicht die Verbindung zwischen Ausschlag im Gesicht und Fake-Nägeln, weshalb die Allergie oft lange undiagnostiziert bleibt. Was das heißt? Leidest du unter Ausschlägen und lässt dir regelmäßig deine Nägel verlängern, solltest du dir das eventuell mal genauer ansehen lassen. Auch ist es essenziell, den Gel-Nagel unter der richtigen UV-Lampe aushärten zu lassen, da sonst eine noch höhere Chance für Allergien besteht.

Auf schöne, lang Nägel muss aber nicht grundsätzlich verzichtet werden: Acrylatfreie Gels zur Befestigung der Nägel können bereits zu einer weitgehenden Beschwerdefreiheit führen.

Das könnte dich auch interessieren:

Ist das der beste Billig-Nagellack aus der Drogerie?
Diese 3D-Nageldesigns sind crazy!
Woman testet: Abziehbarer Nagellack

Thema: