Du hast dir extra Zeit genommen, dir eine ordentliche Maniküre zu Hause zu gönnen, oder das Geld in die Hand genommen, um deine Nägel professionell lackieren zu lassen (vielleicht sogar in einem trendigen Design)? Dann ist das Letzte, was du möchtest, dass deine kostbaren Nägel schon nach zwei Tagen wieder abplatzen. Während die Nägel einiger Menschen anfälliger für Absplittern sind – insbesondere, wenn die Nägel spröde sind oder häufig brechen –, gibt es bestimmte Dinge, die du tun kannst, um die Lebensdauer deiner Mani zu verlängern. Gleich vorweg: Wir alle möchten lange, kräftige und gesunde Nägel, und die beste Möglichkeit, eine Maniküre länger haltbar zu machen besteht darin, sie so zu halten.
Wir haben die besten Tipps und Tricks, damit eine Maniküre länger hält - sogar bis zu 10 Tage. Deine Maniküre kann mit ein wenig zusätzlicher Pflege nämlich die ganze Woche wie frisch lackiert aussehen. Versprochen!
6 einfache Tipps, damit deine Maniküre endlich länger hält
1. Du bist im Nagelsalon? Frag nach einer Maniküre ohne Wasserbad!
Im Salon weichst du deine Nägel immer erst im warmen Wasser ein? Das macht zwar die Nagelhaut schön weich, weitet aber gleichzeitig das Nagelbett. Sobald das Wasser verdampft, schrumpft das Nagelbett wieder zusammen, was den Nagellack absplittern lässt. Stattdessen solltest du also einfach deine Nagelhaut regelmäßig in der Dusche zurückschieben. Sobald es Zeit für eine Maniküre wird, braucht dann erst gar keine überschüssige Nagelhaut mehr entfernt werden.
2. Verwende Unterlack!
Ja. Ein Extra-Schritt ist immer ein bisschen nervig, der hier bringt aber einfach unglaublich viel. Unterlack schützt den Naturnagel und der eigentliche Nagellack hat etwas, an dem er "kleben" kann, ohne den Nagel selbst zu beschädigen. Lass den Unterlack unbedingt ganz trocknen, bevor du fortfährst!
3. Lackiere deine Nägel nicht zu dick!
Einer der größten Fehler bei DIY-Maniküren ist es, die Nägel in zu vielen Schichten beziehungsweise zu dick zu lackieren. Du solltest einen Nagel mit nur 3 Pinselstrichen lackieren können: einer in der Mitte und dann einer auf jeder Seite. Jeder Pinselstrich mehr bedeutet ein höheres Risiko, dass der Nagellack abplatzt.
4. Benutze Überlack - jeden dritten Tag!
Beim Überlack verhält es sich wie beim Unterlack - die extra Arbeit zahlt sich aus. Damit eine Maniküre wirklich lange hält und immer frisch aussieht, empfehlen wir, mit dem Überlack regelmäßig nachzulegen. Besonders Top-Coats mit Gel-Effekt sind eine gute Wahl. Für die braucht es kein UV-Licht, sie geben unseren Nägeln aber trotzdem Extra-Widerstandsfähigkeit.
Tipp: Lackiere auch die "Spitze" deiner Nägel mit Überlack beziehungsweise sogar darüber hinaus auf die Unterseite. So splittert nicht länger das Ende deiner Maniküre ab.
5. Benutze täglich Nagelcreme oder Nagelhaut-Öl!
Mach es zu deiner Routine, täglich Nagel-Öl zu benutzen. Stell es am besten neben dein Bett und benutze es vor dem Schlafengehen. Ist der Nagel schön gepflegt, stehen keine Hautfetzen weg, du bist nicht verleitet, daran zu knabbern und du siehst immer aus wie frisch vom Nagelsalon.
6. Investiere in Gummihandschuhe!
Putzen, Geschirr spülen und Co sind der Endgegner jeder Maniküre - also trage Gummihandschuhe. Außerdem sind deine Nägel keine Scheren, Pinzetten oder Stanley-Messer. Beziehungsweise - ja klar - sie sind teilweise ein wirklich guter Ersatz. Aber es gibt nicht umsonst Werkzeug dafür - unser Maniküre leidet nämlich unter solchen "Hilfs-Arbeiten"...
Kommentare