Om. Das ist wohl das berühmteste Mantra überhaupt. Mantras, das sind kleine Sprüche, ein positiver Satz oder eben nur ein einzelnes Wort. Mantras werden schon seit Jahrtausenden benutzt, um einen positiven Geisteszustand herzustellen und sich auf seine Ziele zu fokussieren.
Vor allem im Hinduismus und Buddhismus werden Mantras in Gebeten verwendet und oft auch gesungen, da sich durch den gleichmäßigen Rhythmus des Singens die Wirkung noch verstärkt. Auch hierzulande werden Mantras – auch Affirmationen genannt – immer beliebter.
Gerade jetzt - in einer Zeit voll von Unsicherheit und Chaos können uns Affirmationen helfen, wieder ein bisserl gelassener zu sein, positiver zu denken und Ängste, Zweifel und Sorgen loszuwerden. Schon ein kurzes Innehalten reicht, um negative Gedanken zu stoppen und diese schwierigen Zeiten leichter zu meistern. Versprochen.
Hilft mir eine Meditations-App, zu meiner Mitte zu finden?
Warum Mantras kein esoterischer Humbug sind
"Nur weil ich jetzt ein paar Sprücherl aufsage, wird mein Leben doch nicht besser", denkst du dir jetzt? Naja ... tatsächlich ist es so, dass sich unser Gehirn einfacher austricksen lässt, als man meinen würde. Unser Hirn ist ein Gewohnheitstier. Wer also oft negative Gedanken hat, kreiert für diese einen regelrechten Trampelpfad im Oberstübchen. Fast automatisch benutzt du diese Pfade irgendwann immer *noch* öfter.
Mit Mantras beziehungsweise Affirmationen legst du neue Straßen im Gehirn an. Durch stetige Wiederholung wird dieser positive Weg neu "eingetrampelt". Dafür musst du jetzt aber nicht stundenlang meditieren.
Mantras: Wie du Affirmationen im Alltag einsetzt
Es reicht völlig, sich sein Mantra mehrmals täglich in Erinnerung zu rufen. Pick dir ein Post-it auf den Spiegel oder deinen Arbeitsrechner, wiederhole deinen Satz beim Putzen, Autofahren oder Sporteln. Klingt anstrengend? 90 % deiner Gedanken wiederholst du ohnehin ständig. Ohne es zu merken, ist bereits dein ganzes Leben gefüllt mit Mantras. Nur, dass die bisher wohl eher negativ waren...
Affirmationen: Mit diesen 11 Mantras kommst du gut durch den Corona-Winter
- Es ist, wie es ist.
- Es gibt immer etwas Gutes, ich muss es nur sehen.
- Ich kann nicht immer kontrollieren, was passiert - aber wie ich damit umgehe schon.
- Tief in mir bin ich ruhig.
- Alles wird gut.
- Krisen sind Chancen.
- Hinter jeder Wolke ist der Himmel blau.
- Wo die Angst ist, da ist der Weg.
- Ich bin dankbar für all die Probleme, die ich nicht habe.
- Das geht vorbei.
- Ich kann Unangenehmes aushalten.