Ressort
Du befindest dich hier:

Marius Bear bei "I Can See Your Voice": In diese Stimme haben wir uns komplett verliebt

Es war der ultimative Gänsehautmoment: Bei der TV-Show "I Can See Your Voice" überraschte ein Kandidat, dem es niemand zugetraut hat, alle mit seiner umwerfenden Stimme.

von

Marius Bear bei "I Can See Your Voice": In diese Stimme haben wir uns komplett verliebt
© RTL

Bist du auch Dienstag abend vorm Fernseher gesessen und zufällig bei der neuen RTL-Show "I Can See Your Voice" hängengeblieben? Die Show, bei der ein Prominenter und ein Fan desselben gemeinsam rausfinden mussten, wer der 7 unbekannten KandidatInnen ein echtes Gesangstalent ist und wer nur blufft, hatte einen ganz besonderen Moment: Als Marius Bear zu singen begann.

Aber von vorne weg. Bei der Show, deren Konzept ursprünglich aus Südkorea stammt wie ebenso "The Masked Singer", soll mit Klischees und Vorurteilen aufgeräumt werden. Nur anhand von Aussehen, Performance und Lip Sync mussten Sänger Sasha und sein Fan Nicole erraten, wer singen kann – und wer einfach nur blendet. Viele der KandidatInnen enthüllten dann, dass sie nicht einen Ton treffen konnten. Doch einige gaben auch eine gelungene Gesangsperformance ab.

Die große Überraschung bei "I Can See Your Voice": der Schweizer Sänger und Songschreiber Marius Bear

Als nur mehr zwei Kandidaten auf der Bühne standen, entschied man sich gegen den "Schweizer Stadtmusikant" - der beim Lip Sync und bei der Fragerunde auch wirklich komplett daneben gehauen hatte. Dann folgte jedoch die Überraschung: Man erwartete sich schiefe Töne, aber man hörte die wohl beste Performance des Abends.

Der Singer-Songwriter sang eine gefühlvolle Cover-Version des Whitney Houston Klassikers "I Wanna Dance With Somebody" und da blieb keine Auge trocken. Aber hört selbst:


Jury-Mitglied Judith Rakers sprach schon bei dessen Lip Sync-Auftritte das aus, was danach wohl alle dachten: "Wenn das wirklich seine Stimme ist, dann ist er nach dieser Sendung ein Star!" Wir würden es ihm auf jeden Fall wünschen!


Aber noch etwas an der Show sorgte für Gänsehaut - allerdings im negativen Sinne: der Anblick des doch sehr nahe zusammen sitzenden Publikums in Zeiten von Corona. Während die Stars auf der Bühne Abstand hielten, schien dies für das Publikum nicht zu gelten, was auch für Aufruhr in den sozialen Netzwerken führte. RTL argumentierte jedoch in einem öffentlichen Statement, dass man sich an die vorgegebenen Regeln für Veranstaltungen gehalten hätte.

Themen:
WOMAN Community

Deine Meinung ist wichtig! Registriere dich jetzt und beteilige dich an Diskussionen.

Jetzt registrieren!

Schon dabei? .