Keuchend schleppen meine Kolleginnen ihre überdimensional großen Wassermelonen in die Arbeit. OH GOTT, NEIN!!! Damit ist nichts Anstößiges gemeint, sondern tatsächlich das grüne Obst mit dem roten Fruchtfleisch. Erfrischend, gesund und sooo lecker! Aber bekommen wir davon auch wirklich unsere Traumfigur für den Sommer? Also, vom Schleppen ziemlich sicher... Aber eines schon mal vorweg: Diese Diät bietet sich für alle an, die sich auch einfach mal ein paar Tage gesund und leicht ernähren möchten. Das Thema Abnehmen muss also in keinster Weise im Vordergrund stehen!
Es gibt verschiedene Varianten, die Wassermelonendiät umzusetzen. Die einen schwören auf die 2-Phasen-Diät, während andere zu jeder Mahlzeit Wassermelone hinzufügen. Wir werden uns aber beide Varianten genauer ansehen. Los geht's!
Die Wassermelonendiät - wie funktioniert's?
Variante 1: Die 2-Phasen-Diät
- PHASE 1: Dabei ernährt man sich die ersten drei Tage ausschließlich von Wassermelone. Je mehr, desto besser! Und drei Tage sind ja absehbar - das sollte also durchaus machbar sein!
- PHASE 2: Ab dem vierten Tag werden pro Tag zwei leichte Mahlzeiten (wie beispielsweise Salate aller Art oder ein Gemüseteller) mit dem gesunden Obst kombiniert. Eine Mahlzeit bleibt allerdings der Wassermelone alleine vorbehalten.
Variante 2: Drei Mahlzeiten pro Tag mit Wassermelone
Bei der zweiten Variante ist es noch ein bisserl einfacher: Einfach zu jeder Mahlzeit Wassermelone kombinieren. Was macht diese Form der Diät fast schon spielend leicht? Meistens scheitern wir an Diäten, weil wir eben ständig dieses Gefühl haben, auf etwas verzichten zu müssen. Das ist aber hier nicht der Fall. Wassermelone sättigt und ist zudem kalorienarm. Ein weiterer positiver Aspekt: Durch ihren hohen Feuchtigkeitsgehalt - Wassermelonen bestehen zu mehr als 90 Prozent aus Wasser, wodurch unser Flüssigkeitshaushalt gefördert wird - entwässern so auch noch unsere Nieren.
Die Dauer der Diät kann übrigens frei gewählt werden. Je nachdem, wie lange man eben Lust auf Wassermelone hat.
5 Rezept-Ideen für das Abnehmen durch Wassermelone
Damit die Diät auch leicht von der Hand geht, haben wir 5 Rezept-Ideen zusammengesucht, die nicht nur köstlich sind, sondern auch beim Abnehmen helfen:
Salat mit Wassermelone, Gurke und Feta
Die Kerne der Wassermelone entfernen und alle Zutaten klein schneiden/würfeln. Für das Dressing werden Zitronensaft und Olivenöl miteinander gemischt, Salz und Pfeffer beifügen, abschmecken und ab auf den Salat. Zum Schluss noch Minzblätter in Streifen schneiden und auf dem Salat verteilen. FERTIG!
Tipp: Wer möchte, kann auch einen Kräuter-Feta verwenden. dadurch hat der Salat gleich noch ein bisserl mehr Geschmack!
Burrata mit Wassermelonen-Tomaten-Salsa und Minze
Auch hier wieder die Melone entkernen und würfeln. Tomate klein schneiden, Chilischote entkernen und in kleine Ringe schneiden. Danach die Minzblätter grob hacken oder reißen. Die Melone mit den Tomaten und dem Chili in einer Schüssel vermengen. Danach Zitronensaft mit Olivenöl vermengen (in etwa 2 CL Öl), Salz und Pfeffer beifügen und alles miteinander verrühren. Zum Schluss den Burrata auf Tellern verteilen und die Wassermelonen-Tomaten-Salsa darüber verteilen. Minze darüberstreuen - FINITO!
Wassermelonen-Salat mit Ruccola und Garnelen
Die Garnelen auftauen lassen und danach auf Holzspieße stecken. Danach die Wassermelone entkernen und würfeln. Dasselbe gilt für den Feta. Beides in einer Schüssel vermengen und den gewaschenen Ruccola beifügen. Für das Dressing wird Zitronensaft mit einem Spritzer Agavendicksaft und einem Schuss kalten Wasser vermengt. Mit Salz, Pfeffer und - wer mag - Chili-Flocken würzen und etwas Olivenöl hinzufügen.
Danach die gewaschene und gehackte Minze dem Dressing beimengen und über dem Salat verteilen. Die Garnelenspieße in einer Pfanne mit Olivenöl erhitzen und von beiden Seiten anbraten. Zum Schluss noch mit einem Schuss Agavendicksaft, Pfeffer und Salz würden. Danach den Salat auf Teller aufteilen und mit den Garnelen-Spießen toppen.
Gegrillte Wassermelone mit Feta
Den Salat und die Gurke waschen und in Stücke schneiden. Danach den Griller anheizen (wer keinen Griller hat, einfach eine große Pfanne verwenden) und die in 2-3 cm dicke Scheiben geschnittene Wassermelone ca. 2 Minuten pro Seite in einer Grillschale grillen. Achtung: Je nach Qualität des Grillers oder der Pfanne, kann die Zeit hier variieren. Am besten immer wieder kontrollieren, damit nichts anbrennen kann.
Grande Finale: Den Salat, die Gurken. grüne Oliven (kernlos), Zitronensaft, Öl, Salz und Pfeffer vermischen. Die gegrillte Melone auf einen teller legen, Salat hinzufügen und Feta zerbröseln und drüberstereuen.
Wassermelonen-Granatapfel-Eis oder Sorbet
Die Kerne aus dem halben Granatapfel lösen und die Wassermelone entkernen. Etwa 250 Gramm der Wassermelone würfeln, den Rest pürieren (klappt super mit einem Pürierstab). Danach die Melonenwürfel, die pürierte Melone und die Granatapfel vermischen und in Eisförmchen füllen. Für ein Sorbet die Zutaten so lange schaumig schlagen, bis sie locker sind und in Schüsseln anrichten.
Das Eis insgesamt mindestens 4 Stunden einfrieren. Nach ungefähr 1,5 Stunden die Stiele in das gefrorene Eis stecken und am Ende genüsslichst schlemmen!