Ressort
Du befindest dich hier:

Bei diesem Anti-Mitesser-Trend wird dir schlecht und du willst ihn trotzdem ausprobieren

Es kann sein, dass du dich angewidert abwendest, nur um dann gleich wieder hinzusehen und zu überlegen, ob du dir auch einen Ultrasonic Skin Scrubber gegen Hautunreinheiten zulegst.

von

Mitesser
© iStockphoto.com

Hautunreinheiten, Pickel und Mitesser - wir wollen sie einfach nur loswerden! Und doch lösen sie eine gewisse Faszination aus - nämlich in dem Moment, wo ihnen der Garaus gemacht wird und man sie beispielsweise ausdrückt! Wobei wir im Normalfall definitiv empfehlen, dies von einen Profi wie Kosmetiker oder Hautärztin machen zu lassen.

Im Normalfall: Denn nun gibt es Gerätschaften, die - vorausgesetzt, sie werden immer wieder gut gereinigt und desinfiziert - ähnlich gute Erfolge im Kampf für eine reinere Haut leisten sollen.

Diese Geräte beinhalten eine vibrierende Spachtel, mit welcher buchstäblich der aufgebaute Talg aus den Poren gekratzt wird. Man fährt dafür mit dieser über die Haut und entfernt damit einerseits über den Druck, andererseits dank dem Ultraschall Öl und Schmutz aus den Poren. Welche dann eindrücklich sichtbar auf der Spachtel zu sehen sind, wo der "Dreck" quasi nur so runterrinnt.

Bei sensibler oder empfindlicher Haut ist die doch relativ brachiale Vorgangsweise wohl nicht geeignet beziehungsweise sollte die Anwendung ohnehin nicht öfter als einmal pro Woche zum Einsatz gebracht werden.

Mehrere Firmen bieten die Ultrasonic Skin Scrubber an, zu unterschiedlichen Preisklassen - ab 29,99 Euro bis zu 149 Euro. Zu erstehen beispielsweise über Amazon.