Ressort
Du befindest dich hier:

Moderne Krankheiten: WhatsAppitis & Co

von

Noch kurz eine Nachricht schreibe, dann noch die Emails checken, und ach ja auf Facebook muss ich ja auch noch einige Nachrichten beantworten. Aber als Entspannung geht's dann vor den Fernseher auf die Couch zum Nintendo-Wii-Spielen. Was so ein Alltag für körperliche Risiken birgt, verraten wir euch hier!


Blackberry-Daumen © Bild: Photo by hrandza/Thinkstock/iStock

Blackberry-Daumen

Dass das häufige Verschicken von SMS zu gesundheitlichen Schäden führen kann, ist leider keine Neuheit. So berichtete die amerikanische Gesundheitsbehörde bereits im Jahr 2012, dass das Tippen auf der Handy-Tastatur zu Schmerzen führen kann und da dazu überwiegend der Daumen benutzt wird, spricht man auch vom Blackberry-Daumen .
Die offizielle medizinische Bezeichnung lautet "Quervain Syndrom" und ist eine Sonderform der Sehnenscheidenentzündung. Werden die Sehnen im Daumen überlastet, kann es zu schweren Entzündungen kommen und im schlimmsten Fall, kann der Betroffene die Hände eine Zeit lang kaum verwenden bzw. nichts damit greifen.