Noch kurz eine Nachricht schreibe, dann noch die Emails checken, und ach ja auf Facebook muss ich ja auch noch einige Nachrichten beantworten. Aber als Entspannung geht's dann vor den Fernseher auf die Couch zum Nintendo-Wii-Spielen. Was so ein Alltag für körperliche Risiken birgt, verraten wir euch hier!
Die Kinder spielen heutzutage zu viel mit Computer, Nintendo und Playstation. Die Folgen davon sind teilweise gravierend. 2009 erschien im Fachjournal "The Lancet" ein Bericht über einen knapp 10 Jahre alten Jungen, der unter Taubheitsgefühlen, Blasen an der Hand sowie kleinen blutenden Stellen litt.
Der Grund? Er hatte zuvor viel zu schnell und heftig mit seiner Playstation gespielt. Seine beiden Daumen waren daraufhin wochenlang geschwollen.
Doch diese körperlichen Symptome werden oft auch durch psychische Probleme begleitet. So kann es zu Nervositität, Ruhelosigkeit, Angst- und Aufmerksamkeitsstörungen kommen, sowie zu Beeinträchtigungen der Konzentration und Lernfähigkeit.