Selbst wenn wir zur Maniküre gehen, haben wir eines sicher zuhause: Nagellack. Denn manchmal gibt es nichts Schöneres, als zuhause vor Netflix zu sitzen und sich genüsslich die Nägel zu lackieren. Aber wenn man das nicht so oft macht, kann es zu bösen Überraschungen wie eingetrocknetem Lack oder verklebten Verschlüssen kommen. Deshalb ist es wichtig, dass man seinen Nagellack richtig aufbewahrt!
So bewahrst du Nagellack richtig auf:
So verklebt der Verschluss nicht! Dein Lieblingslack geht jedes Mal ein bisschen schwerer auf? Schmiere nach dem Benutzen ein wenig Vaseline ans Gewinde, dann hat der Verschluss keine Chance zu verkleben!
Kühlschrank oder nicht? Nein, bitte nicht in den Kühlschrank stellen! Dort kühlt der Nagellack zu sehr ab und dadurch wird er zähflüssig. Lieber an einen Ort unterbringen, wo es zwar warm, aber nicht zu heiß ist!
Kurze Unterbrechung: Du liebst Nagellack? Dann interessieren dich diese Artikel:
Diese Nagellackfarben wollen jetzt alle haben
Geruchloser Nagellackentferner? Gibt's wirklich!
Du willst wissen, welcher Lack wirklich hält?
Fest verschließen! Das ist zwar selbsterklärend, aber manchmal muss man sich auch an die einfachen Dinge erinnern. Verschließe das Fläschchen fest, auch wenn du Angst hast, dass du es dann nimmer aufbekommst. Wobei, nach Tipp 1 sollte das auch kein Problem mehr sein!
Eintrocknen macht traurig! Es trocknet immer jenes Fläschchen ein, das man am liebsten verwenden möchte, sagt die Erfahrung! Wenn das passiert ist, gibt es einen einfachen Trick: Das Fläschchen für eine Stunde in heißes Wasser legen. Danach ist der Nagellack wieder schön flüssig. Man kann es auch mit Nagellackentferner probieren, aber das funktioniert am besten, wenn der Lack nur ein bisschen zähflüssig geworden ist.
Er mag es dunkel! Bewahre deinen Nagellack am besten an einem dunklen, trockenen Ort auf. Wenn du dann auch noch den Deckel fest zugeschraubt hast, sollte dem Lack nichts mehr passieren. Doch Achtung, nach etwa zwei Jahren lohnt es sich, das Fläschchen und die Konsistenz genauer anzuschauen, denn dann sind die meisten Nagellacke leider schon hinüber.
Kommentare