Wenn man sich schon die Mühe macht die Nägel zu lackieren, wäre es wünschenswert, wenn die Dinger dann mal länger als zwei Tage so aussehen würden, als hätten wir sie gerade eben behandelt. Da das meist nicht der Fall ist, greifen viele entweder zu Gel oder Shellac oder lassen das Lackieren einfach ganz bleiben. Fest steht: Nagellack, Shellac, Entferner und Co. strapazieren unsere Nägel. Darüber haben wir hier genauer berichtet. Doch auch wer seine Nägel wochenlang ganz natürlich belässt, hat manchmal mit Brüchen und Splittern zu kämpfen. Damit das nicht passiert, haben wir hier 4 kostengünstige und zeitsparende Tipps für euch, die ihr locker zu Hause umsetzen könnt – für die schönsten Naturnägel eures Lebens.
Du willst lange, gepflegte Naturnägel? Öl ist ab heute dein bester Freund!
Nägel bestehen de facto aus Horngewebe. Und das will am liebsten mit Ölen gepflegt werden. Wer einmal seine Nägel mit Öl bepinselt und verwöhnt hat, wird verstehen, was wir hier meinen. Der Nagel wird sofort gepflegt und gestärkt. Am besten, ihr besorgt euch ein pflegendes Nagelöl, das mit einem Pinsel aufgetragen werden kann. Abends dann ganz einfach die Nägel einpinseln, massieren, fertig. Falls der Inhalt des Fläschchens mal ausgeht, könnt ihr Nagelöl auch ganz leicht selber herstellen: Egal ob Mandel-, Argan-, Hagebutten- oder Jojobaöl, eure Nägel werden es lieben. Ihr könnt eure Nägel alternativ 15 Minuten in Öl baden. Wiederholt diese Ölbäder ca. zweimal pro Woche und ihr werdet bald einen Unterschied merken.
Kurze Durchsage: Du willst deinen Naturnägeln etwas Gutes tun? Gönn dir eine japanische Maniküre. Alle Infos dazu findest du hier.
Naturnägel richtig pflegen: Besorg dir eine gute Nagelfeile
Das richtige Kürzen ist der Schlüssel zu schönen Nägeln. Nageldesignerinnen verwenden dazu verschiedenste Feilen und arbeiten sich von der Gröbsten zur Feinsten durch. Fragt am besten in eurem Nagelstudio nach, welche Feilen sich für eure Nägel eignen. Auch in Drogeriemärkten gibt es hochwertige Produkte. Falls ihr eure Nägel mit der Nagelschere kürzt, solltet ihr auf alle nachfeilen. Vergesst nicht, die Feilen immer wieder einmal auszutauschen. Glas- oder Keramikfeilen halten bei richtiger Reinigung aber um einiges länger.
Nail-Conditioner: Zwei Produkte, die wir lieben
Nail-Conditioner haben vor allem zwei Vorteile: Man kann sie im Gegensatz zum Nagelöl auch zwischendurch auch im Büro verwenden und sie stärken und glätten den Nagel mindestens genauso gut. Der Nagel-Conditioner von "Eveline" (Nail Therapy 8 in 1) bleibt auf den Nägeln und verleiht ihnen einen natürlichen Glanz. Drei Tage lang wird jeden Tag eine neue Schicht aufgetragen. Dann nach einiger Zeit einfach wieder entfernen und erneut auftragen. Das probiotische Nail-Treatment von "Isa Dora" zieht im Gegensatz dazu schnell in den Nagel ein und ist quasi unsichtbar. Einfach einmal pro Tag auf den Naturnagel auftragen und einmassieren – hinterlässt keinen Fettfilm und baut den Nagel auf.
Nägel von innen (und außen) stärken: Vitamin D
Das "Sonnenvitamin" ist essenziell für unsere Nägel. Und die meisten von uns haben zu wenig davon... Deshalb: Fragt bei eurer Gesundenuntersuchung nochmal explizit nach und ermittelt euren Vitamin-D-Spiegel. Ein Supplement kann für eure Nägel wahre Wunder bewirken. Aber Achtung: Brüchige Fingernägel können auch ganz andere Ursachen haben. Vitamin- oder Mineralstoffmängel machen sich nämlich auch bei den Nägeln bemerkbar.
Kommentare