Ressort
Du befindest dich hier:

WOMAN testet: Natürliche Selbstbräuner für Körper und Gesicht

Wie gut funktionieren Naturkosmetik-Selbstbräuner? Unsere Redakteurin hat's getestet und Spoiler: Sie ist begeistert. Diese Produkte bringen's wirklich!

Kommentare: 1

WOMAN testet: Natürliche Selbstbräuner für Körper und Gesicht
© iStock

Der Sommer ist zu Ende und mit den warmen Temperaturen verabschiedet sich auch allmählich unsere Bräune. Und nun? Ab ins Solarium? Nope, viel zu ungesund. Aber die nächsten Monate käseweiß herumzulaufen, erscheint vielen auch ein Ding der Unmöglichkeit. Also greifen einige zu Selbstbräunern und ärgern sich über den Streifenhörnchen-Effekt, den die meisten Produkte hinterlassen. Dunkle Knie, viel zu braune Ellbogen und warum um Himmels Willen entwickelt jeder Selbstbräuner diesen unangenehmen Geruch? Es war also an der Zeit etwas Neues auszuprobieren. Ich gab Naturkosmetik-Selbstbräunern eine Chance und testete die Produkte über einige Wochen. Das war das Ergebnis:

The Organic Pharmacy Self Tan

Ein Top-Produkt: Dieser natürlicher Selbstbräuner von "The Organic Pharmacy" hat mit 40 Euro für 100 ml (erhältlich bei Flaconi) zwar einen stolzen Preis, aber dafür bekommt man auch etwas für sein Geld. Die Lotion ist ultraleicht aufzutragen und hat einen leicht fruchtigen Geruch – und so riecht die Haut auch noch Stunden später, im Gegensatz zu vielen anderen herkömmlichen Produkten. Schon nach der ersten Anwendung ist ein Unterschied zu bemerken: Die Bräune ist wunderschön – weder zu orange, noch wurde die Haut fleckig. Die Wirkstoffe auf Zuckerbasis haben ganze Arbeit geleistet. Es wird empfohlen, die Anwendung alle zwei Tage zu wiederholen. Die Haut fühlt sich nach dem Eincremen wunderbar weich und gepflegt an.

FRESH After Sun Bräunungspflege von Ringana

Man darf sich bei dieser Bräunungspflege nicht von der Bezeichnung "After Sun" irritieren lassen, denn Ringana packt schlauerweise gleich zwei Produkte in eines. Zum einen dient es zur beruhigende Feuchtigkeitspflege nach dem Sonnenbad, zum anderen wird die Bräune zusätzlich verstärkt. Der Bräunungsaktivator kann aber auch das ganze Jahr als leichter Selbstbräuner verwendet werden. Ich habe letzten Winter eine ganze Flasche verbraucht und war mit einem leichten Teint gesegnet. Es war durchaus ein Unterschied zu bemerken, wenngleich eine satte Bräune nicht zu erwarten ist. Die Bodylotion riecht angenehm leicht – typisch nach Ringana-Produkten. Meine trockene Winterhaut hat sich über die natürlichen Inhaltsstoffe gefreut und war nach der Anwendung seidig weich. Mit 24 Euro für 125 ml das günstigste Produkt in diesem Test.

Eco by Sonya Face Tan Water

Die beiden Produkte oben können bedenkenlos auch im Gesicht angewendet werden. Leider vertrage ich keine Öle auf meiner Gesichtshaut und war deshalb gezwungen, weiter auf die Suche nach einem natürlichen Selbstbräuner zu gehen. Und ich bin fündig geworden: Dieses Tanning Water hat es wirklich in sich! Ein paar Tropfen auf ein Wattepad auftragen oder mit bloßen Händen auf der gereinigten Gesichtshaut verteilen und fertig ist der perfekte Sommer-Glow. Und das Beste: Das Tanning Water wirkt gleichzeitig pflegend, verstopft aber nicht die Poren, denn es ist für fettige und unreine Haut konzipiert. Hauptbestandteil ist übrigens Aloe Vera. Zwei bis drei Anwendungen pro Woche reichen völlig aus, um dem blassen Wintergesicht ein bisschen Farbe zu geben. Mit 35 Euro für 100 ml (erhältlich bei Zalando Beauty) hat auch das Tanning Water einen stolzen Preis. Allerdings reicht das Fläschchen für mindestens ein halbes Jahr.

Das könnte dich auch interessieren:
Tipp: Dieser 2-Euro-Selbstbräuner fürs Gesicht ist genial!

Thema: