Auch wenn George Bernard Shaw bei gesellschaftlichen Anlässen Selbstgespräche bevorzugte und den Smalltalk mit dem Hinweis Ich unterhalte mich gerne mit intelligenten Leutenabgelehnt hat, gilt: Smalltalk ist eine hohe Kunst. Das unbeschwerte Parlieren ist oft notwendige Geschäftsgrundlage und Schmieröl für weitere Gespräche. Was aber, wenn wir herausfinden, dass unser Gegenüber der falsche Ansprechpartner ist? Oder schlimmer: ein anödender Langeweiler? Einen Notausgang zu finden, sich zu denken Ich bin dann mal weg ist schwieriger als einen sinnigen Einstieg zu finden. Die klassische Länge eines Small Talk ist etwa 15 Minuten was darüber hinausgeht wird zum Dialog und folgt anderen Spielregeln. Man verabschiedet sich von Gesprächspartnern meist ohne Handschlag mit der Bemerkung auch mit den andern Gästen plaudern zu wollen, oder indem man Sie animiert zum Buffet zu gehen oder ein anderer Gesprächspartner kommt des Weges und Sie reichen Ihre Plaudertasche weiter. Ehe Sie sich verabschieden danken Sie für das angenehme und interessante Gespräch und stellen ein freundliches Wiedersehen in Aussicht.