In einem halben Jahr kann man Vieles machen: zum Beispiel eine größere Reise, das Haus umbauen, eine persönliche Weiterbildung, einen Welttrip oder wenn das Geld dafür nicht ausreichen sollte einige der nachfolgenden Möglichkeiten:
Entrümpeln reinigen durchatmen:
Befreien Sie sich von angesammelten Altlasten aus der Konsumlawine und entrümpeln Sie nach Herzenslust. Werden Sie Überflüssiges los, das im Laufe der Zeit immer mehr Platz in Ihrem Wohnbereich oder Keller gefordert hat: veraltete Zeitschriften, altmodische Vasen, viel zu viel Geschirr, kaputte Elektrogeräte, alte Kleidung, abgetragene Schuhe, Geschenke, die in einer Ecke verstauben oder Sachen, die Sie sowieso doppelt oder gar dreifach haben Sie werden sehen, wie sich ein angenehmes, lockeres und befreiendes Gefühl der Leichtigkeit bei Ihnen einstellt, wenn Sie sich von Ballast befreien und sicher erfreuen Sie damit andere, für die der eine oder andere Gegenstand von Nutzen ist.
Neues ausprobieren:
Machen Sie Sachen, die Sie noch nie in Ihrem Leben gemacht haben lernen Sie Neues kennen, loten Sie persönliche Grenzen aus und machen Sie interessante Erfahrungen dabei! Das kann in ganz unterschiedliche Richtungen gehen, wie z.B. bei einem Fallschirm-Tandemsprung schweben, in einem Klettergarten auf dem Hochseil balancieren, einen Leserartikel oder Beitrag für eine Zeitung schreiben, beim Kochen experimentieren oder unbekannte Zutaten und Gewürze ausprobieren, einen Simulatorflug absolvieren, ein Bild malen, ein Gedicht verfassen, einen Ferrari lenken, sich von einem neuen Funsport begeistern lassen, bei einem Schnuppertauchgang mitmachen, einen Workshop für Dekorieren buchen oder sich vielleicht auch ein Coaching für Karriere oder Life-Orientierung gönnen. Neue Erfahrungen erweitern den Horizont, bilden die Persönlichkeit weiter und vergrößern den eigenen Handlungsspielraum.
Brigitte Zadrobilek, Coach & Wirtschaftstrainerin, Entspannungstrainerin & Unternehmensberaterin (
www.stresscoach.at
)