Seit der viel beachteten Masken-Ausgabe im März hatten wir WOMAN weitgehend im Home Office produziert. Seit zwei Wochen sind alle wieder da, Leben erfüllt unsere Redaktion, und es ist unendlich schön, wieder mit den KollegInnen - auf Abstand - zu plaudern, zu brainstormen, gemeinsam über Geschichten nachzudenken. Trotzdem ist vieles nicht mehr so wie vorher.
Große Redaktionssitzungen haben immer noch nicht stattgefunden, Grafikbesprechungen funktionieren auf Zuruf, die alte Normalität ist noch lange nicht zurück. Und weil nur so wenig so ist, wie es vorher war, gibt es auch in dieser Ausgabe wieder Themen, die sich mit unserem Corona-Leben beschäftigen. Kolleginnen berichten uns, Tinder sei tot. Und die neue Romantik wäre ein bisserl so wie früher: Also man trifft sich wo zufällig, schaut sich tief in die Augen, flirtet und trifft sich wieder und quatscht und küsst sich und hofft dann, dass er/sie anruft - wie in Zeiten *vor* den Dating-Plattformen.
Unsere Kolleginnen Miriam Berger und Melanie Zingl fanden sie, die neuen Kupplerinnen. Frauen, die sich denken, "die würden doch super passen. Die bring ma jetzt einfach zam." – Wir lieben solche Geschichten. Dann kann Tinder einpacken, echt! Die ganze Geschichte könnt ihr dann auf Seite 18 des neuen WOMAN nachlesen
Der WOMAN DAY hat heuer 3 Tage
Und wenn ihr euch schon sehnsüchtigst auf den WOMAN DAY im April gefreut habt, haben wir gute Nachrichten. Wir haben nämlich die große Überraschung des Sommers für euch! Zwischen 25. und 27. Juni findet nämlich stattdessen das WOMAN SOMMER SHOPPING statt. In dieser und der kommenden Ausgabe könnt ihr alle Gutscheine dafür sammeln.
Und auf diese Themen könnt ihr euch außerdem freuen:
- Wie Gehen Psyche & Körper stärkt
- Strände, Toskana-Hügel und Safari – das gibt's alles in Österreich
- Robert Kratkys Lebens- und Liebesbilanz
- Vorsicht vor dem Handy-Hals!
- Corona – und was jetzt?
- Austria's Next Topdesigner Christoph Rumpf im Gespräch
...und eine wunderschöne Bag von Moschino gibt es auch zu gewinnen!
Das neue WOMAN ist ab 4. Juni im Handel erhältlich. Du kannst dir die Hefte aber auch online bestellen.

Kommentare