Ressort
Du befindest dich hier:

Interview: Eine Nacht mit Hilde Dalik

Hilde Dalik ist aus der heimischen Theater-, Film-und Fernsehbranche nicht mehr wegzudenken. Im Nighttalk erzählt sie, was das Alter mit ihr macht, und sie verrät, warum sie sich ihre Naivität unbedingt bewahren möchte.

von

Interview: Eine Nacht mit Hilde Dalik
© Marko Mestrovic

Sie ist eine echte Bissgurn. Berechnend und ziemlich selbstsüchtig. Zumindest als Vanessa in der ORF-Serie "Vorstadtweiber". Seit zwei Jahren mimt Hilde Dalik, 39, im TV mit Bravour die Rolle der intriganten Zweifachmama. Für diese Performance erhielt sie heuer auch die ROMY für die beliebteste Seriendarstellerin. Privat besticht Dalik allerdings mit sehr viel Herz und ihrem offenen und lustigen Gemüt. Vor allem im Einsatz für hilfsbedürftige Mitmenschen zeigt sie großen Einsatz. Wie etwa bei der "Promi-Millionenshow" am 28. Mai, wo sie zusammen mit drei VIP-Kollegen um möglichst viel Geld zockt. Das kommt dann Hilfsprojekten rund um den Life Ball zugute. Klar, dass sich der WOMAN-Nighttalk unter anderem um ihr soziales Engagement dreht. Ebenfalls Thema: Ihr bevorstehender 40. Geburstag im Juni. Inspirierende Lebensweisheiten inklusive.

Frau Dalik, sind Sie hier?

DALIK (20:22) Ja! Hier! Wir können loslegen!

Ich klicke mich gerade durch ein paar Interviews von Ihnen. Auf welche Frage warten Sie noch immer, dass man sie Ihnen stellt?

DALIK (20:25) "Darf ich dir einfach so sehr viel Geld auf dein Konto überweisen?"

Haha, super! Was würden Sie sich als Erstes davon leisten?

DALIK (20:29) Da habe ich viele Ideen. Ich würde selbstverständlich einen Teil davon spenden. Und ich würde ein Studio bauen, wo den ganzen Tag gearbeitet werden kann. An Drehbüchern, Theaterstücken Musikalisch, akrobatisch, philosophisch So ungefähr stelle ich mir das vor. Ich würde Filme produzieren. Also da könnte ich ewig weiterdenken.

Klingt sehr fein. Welches Filmgenre würde Sie denn besonders reizen?

DALIK (20:35) Ich mag alle Genres. Western vielleicht.

Im Juni werden Sie 40. Wie alt fühlen Sie sich?

DALIK (20:38) Manchmal wie 12.

Und heute?

DALIK (20:38) Heute wie 39.

Die 39 sieht man Ihnen auf alle Fälle nicht an. Wie machen Sie das?

DALIK (20:41) Vielen Dank fürs Kompliment. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich so viel arbeite. Da kommt mein Körper mit dem Altern gar nicht nach.

Mit vielen macht ein runder Geburtstag ja was. Es werden Zwischenbilanzen gezogen und To-do-Listen neu aufgesetzt. Wie ist das bei Ihnen?

DALIK (20:45) Ich setze meine To-do-Liste dauernd neu auf. Gott sei Dank bzw. zum Leidwesen meiner ehemaligen Mathematiklehrerin sagen mir Zahlen nicht viel. Auch das Alter ist mir relativ egal. Ich hab viele unterschiedlich alte Freunde. Ich bin eher neugierig und freu mich auf alles, was noch auf mich zukommt. Weil, was bleibt mir anderes übrig?

Wenn Sie auf Ihr bisheriges Leben zurückblicken, wie lässt es sich beschreiben?

DALIK (20:47) Sagen wir mal: Das Glas ist halb voll

Coole Frau: Glitzerndes Paillettenkleid und pinke Schweißbänder: Der Style der Schauspielerin ist genauso auffallend wie ihre Persönlichkeit.

Was steht zurzeit auf Ihrer Liste?

DALIK (20:52) Viele Filme drehen. Viele Filme selbst mitentwickeln. 1 Urlaub. Weniger Stress. Mehr Familie. 1-2 Katzen.

Wohin zieht es Sie auf Ihrer nächsten Reise?

DALIK (20:54) Ich hab noch nix geplant. Am liebsten irgendwohin, wo ich noch nicht war. Obwohl, es zieht mich auch wohin, wo ich schon war. Nach Kuba zum Beispiel. Oder Formentera oder Ibiza.

Was ist Ihnen beim Reisen besonders wichtig?

DALIK (20:57) Dass ich liebe Leute dabeihab. Und dass ich dann in den Tag hineinleben kann ohne Termine. Ich bin gern am Meer. Ich versuche, die Sprache des jeweiligen Landes zu lernen. Zumindest das Wichtigste: "Wo ist die Whisky-Bar?"

Hahaha! Wenn Sie auf die vergangenen zehn Jahre blicken: Wie haben Sie sich in Ihrer Persönlichkeit verändert?

DALIK (21:12) Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich in meiner Persönlichkeit verändert habe. Dass Veränderung wichtig ist, war mir immer bewusst. Und genau das ist ein Teil von mir. Meine Sicht auf die Welt hat sich verändert. Durch die Arbeit natürlich, weil wir von jeder Rolle lernen und durch das tägliche Leben selbst. Verändert hat sich meine Sicht auf die Welt bestimmt auch durch die Begegnung mit jungen Menschen, die als Flüchtlinge zu uns gekommen sind. Von denen manche in keine Schule gegangen sind, schon als Kinder arbeiten mussten und die alle bereits in jungen Jahren mindestens ein Familienmitglied verloren haben.

Was haben diese Begegnungen mit Ihnen gemacht?

DALIK (21:17) Da geht 's mir wahrscheinlich wie vielen anderen Österreichern, die sich damals wie heute engagieren. Sie haben meinen Horizont erweitert. Ich hab einiges gelernt. Wie Menschen in größter Not Stärken entwickeln können. Werte wie Mitgefühl und Gemeinschaftsgefühl. Bewundernswert ist auch, dass viele der jungen Menschen, die ich 2015 kennengelernt habe, sehr erfolgreich in ihren Ausbildungen und eine Bereicherung für unsere Gesellschaft sind.

Am 28. Mai sind Sie in der "Promi-Millionenshow" zu sehen. Das Geld, das Sie dort erspielen werden, kommt dem Life Ball zugute. Woher rührt Ihr großes soziales Engagement?

DALIK (21:22) Meine Eltern und Großeltern haben mir da bestimmt wesentliche Werte mitgegeben. Aber gerade in Österreich gibt es so viele Menschen, die sich engagieren. Das ist schön und macht Mut. In vielen Bereichen. Für viele ist es selbstverständlich, zu helfen. Egal ob das die Unterstützung vom Life Ball ist oder in der Flüchtlingshilfe. Das kann im eigenen Umfeld sein. Manchmal reicht auch nur ein freundliches Wort zu jemandem, der einem am Anfang fremd ist. Dann ist er nämlich nicht mehr fremd. Wir tragen Verantwortung für die Gesellschaft, in der wir leben.

Nennen Sie drei Dinge, die Ihnen im Umgang mit anderen wichtig sind!

DALIK (21:25) Respekt. Lustigkeit. Unverschämtheit.

Inwiefern Unverschämtheit?

DALIK (21:27) Vielleicht ist "überraschend" besser. Oder "Unvorhersehbarkeit". Weil es sonst langweilig wird. Eine gewisse Naivität ist auch gut bzw. eine gewisse Unvoreingenommenheit, die Platz macht, das Gegenüber wertfrei wahrzunehmen.

Was war der bisher beste Ratschlag, den Sie je bekommen haben? Und was würden Sie aus heutiger Sicht Ihrem 20-jährigen Ich mit auf den Weg geben?

DALIK (21:36) Stell Fragen. Wenn du einen Umstand nicht ändern kannst, ändere deine Einstellung dazu. Vergiss deine Träume nicht. Keine Angst. Always look on the bright side of life. Meinem 20-jährigen Ich würde ich das auch sagen.

Und wenn Sie in die andere Richtung denken: Wie möchten Sie später als 60-Jährige mal sein?

DALIK (21:42) Da will ich genauso viel Energie haben wie jetzt, oder besser: noch mehr. Ich will bis dahin gut kochen können, damit ich meine Gäste besser als jetzt bekochen kann. Mit 87 will ich nur noch einen Film im Jahr drehen. Und den Rest der Zeit mit meiner Familie, mit Büchern und vielen Katzen verbringen. So, und jetzt aber gute Nacht!

Ihnen auch! Schlafen Sie fein!

Thema: