Ein von der in Gamerkreisen bekannten Twitch-Streamerin AnneMunition veröffentlichtes Video zeigt, womit Frauen beim Online-Gaming zum Teil zu kämpfen haben: Macho-Gehabe, derbe Sprüche und sexistische Beleidigungen. Grob zusammengefasst. Mittlerweile hat das Video über 600.000 Aufrufe - und der Zuspruch ist groß. Es meldeten sich weitere Spielerinnen zu Wort und berichten von ähnlichen Erlebnissen.
Die 28-Jährige zeichnete unter anderem Unterhaltungen auf, in denen sie gefragt wurde, was sie denn da eigentlich als Frau machen und ins Lächerliche gezogen. Mehr noch: Die Beschimpfungen reichen von "Gamer Girl“, "Tranny Bitch“ bis hin zu Morddrohungen. Mit dem dreieinhalb Minuten langen Video will sie aufzeigen, dass Frauen auch im Gaming mit Vorurteilen und derbem Sexismus zu kämpfen haben, wie sie gegenüber dem Gaming-Medium Kotaku sagte. Ihre Leistung zählt nämlich meistens nicht: Spielt sie besonders gut, wird ihr vorgeworfen, ihre Team-Kollegen bestohlen zu haben. Wenn sie dann doch mal früher stirbt, wird sie wiederum sexistisch beschimpft, sie könne nicht gut gamen, weil sie eine Frau sei.
Das zusammengeschnittene Video der Gamerin
Auf Twitter kommentierte sie die Szenen folgendermaßen:
"'Wieso verwendest du eigentlich den Sprach-Chat nicht?"
"Wieso kann ich keine Freundin finden, die auch spielt?"
"Wieso mutest du Leute, die nachfragen, ob du eine Frau bist" – Hmmm, warum wohl."
Fair-Play-Allianz bei Online-Spielen
Einer der Gamer, die im Video zu hören sind, meldet sich nach der Veröffentlichung des Videos auf Twitter, löschte seine Reaktion aber rasch wieder, wie futurezone berichtet: "Es tut mir sehr leid, dass du dich so fühlst. Ich hoffe, du weißt, dass alles, was ich gesagt habe, bedeutungslos war und keine Grundlage hatte“, schrieb er.
Ein recht rauer und beleidigender Umgangston ist bei Online-Spielen nicht unbekannt. Die Anonymität und räumliche Trennung fördert das toxische Verhalten zum Teil ungemein. Deswegen wurde erst kürzlich eine Fair-Play-Allianz von diversen Gaming-Firmen ins Leben gerufen. Diese ist dazu da, Beleidigungen und Mobbing den Spielern nicht den Spaß vermiest. Der Publisher von "Rainbow Six Siege", dem Spiel von AnneMunition, gehört dieser Allianz bis dato nicht an.
Kommentare