Sisters Little Bakery
Die Schwestern Nina (32) und Sarah (26) aus St. Lorenzen im Mürztal sind beide bereits Mama, deswegen bleibt oft wenig Zeit für gemeinsame Unternehmungen. Also haben sie beschlossen zumindest öfters gemeinsam zu backen. Auf ihrer Facebook-Page "Sisters Little Bakery" findet man laufend neue Bäckereien der beiden, die teilweise sehr außergewöhnlich sind. Die Schwestern orientieren sich bei ihren Kreationen nämlich an tagesaktuellen Themen und lassen sich gerne von Anlässen wie dem Opernball, der Oscarnacht oder einer Kinopremiere (z.B. Shades of Grey) inspirieren.
Für WOMAN haben sie süße Osterbäckereien kreiert, die alle aus einem Teig hergestellt werden!

Marillen-Cupcakes: Der abgetauchte Osterhase
Rezept für 12 Stück Cupcakes
Teig:
- 125 g Mehl
- 125 g Staubzucker
- 125 g Butter
- 2 Stk. Eier (Größe M)
- 2 EL Milch 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Dose Aprikosen
Topping:
- 230 g Staubzucker
- 115 g Butter
- 3/4 Packung Frischkäse
- 5 ml Vanillextrakt
- Saft von ca. 1/2 - 1 Zitrone
- 2 EL Milch
Zubereitung: Butter (in Zimmertemperatur) und Staubzucker schaumig rühren. Eier dazugeben und gut einrühren. Anschließend Milch und Salz hinzufügen, gut durchrühren und abschließend Mehl unterheben. Muffinförmchen zu zwei Drittel befüllen, noch pro Stück ca. 3-4 kleine würfelige Aprikosenstücke hinzufügen und bei 185° für ca. 12 Minuten ins Rohr. Für das Topping die Butter (wieder Zimmertemperatur) und Staubzucker schaumig rühren, abschließend die restlichen Zutaten hinzu und gut verrühren. Frischkäse + Zitronensaft + Milch nach und nach zu geben und darauf achten dass die Konsistenz der Masse nicht zu flüssig wird um sie noch schön aufdressieren zu können. Topping eventuell mit grüner Lebensmittelfarbe einfärben! FERTIG & MAHLZEIT!

Mini-Gugelhupf aus Marillen-Teig
Für die beiden Mini-Guglhupf wurde der gleiche Teig verwendet. Einmal mit frischen Dosen-Aprikosen als Beilage und einmal mit einer weißen Schoko-Glasur, Dekoperlen und kleiner Karotte.


Mit dem restlichen Teig kann man noch süße Cake-Pops backen! Das Rezept dafür findet ihr hier: Cake-Pops zu Ostern
Kommentare