In der Theorie sollte es ja eigentlich recht einfach sein: Du hast eine Pflanze. Die gießt du dann regelmäßig, ab und an staubst du sie ab und irgendwann muss sie umgetopft werden. So weit, so einfach. Die Realität sieht dann meist anders aus. Man gießt zu viel, man gießt zu wenig und irgendwann steht die Lieblingspflanze kurz vorm Tod.
Wir in der Redaktion sind eher aus der Kategorie "Überwässern". Und wie wir kürzlich erfahren haben, kann das für die Pflanzen sogar schädlicher sein, als seltenes Gießen. Ganz im Sinne von "Das Gegenteil von 'Gut' ist 'Gut gemeint'".
Steht ein Pflanze in zu viel Wasser, erstickt sie de facto. Zu viel Wasser im Boden verdrängt nämlich die für die Wurzeln so lebensnotwendige Bodenluft.
Life-Hack: So gießt du deine Pflanzen *richtig*
Auf TikTok haben wir jetzt aber ein Video entdeckt, das uns hilft, all unsere Pflanzen am Leben zu halten. Userin @0broomhilda0 zeigt nämlich einen Pflanzen-Hack, der es in sich hat. Oder habt ihr jemals gesehen, dass man Pflanzen auch SO bewässern kann?
@0broomhilda0 no but for real. real time ##bottomwatering ##wateringplants ##plants ##cactus ##garden ##drinking ##fy ##fyp ##satisfying ##realtime ##plantmom ##planttiktok
♬ Moonlight Densetsu (Full Instrumental) - Paolo Tuci
Bodenbewässerung nennt sich das Ganze und funktioniert super simpel: Die Pflanzen werden dafür einfach in einen mit Wasser gefüllten Behälter gestellt (eine Badewanne tut's vermutlich auch und ist sogar effizienter, weil mehr Pflanzen auf einmal bewässert werden können). Die Erde nimmt in weiterer Folge das Wasser von unten auf, um die Wurzeln mit Flüssigkeit zu versorgen. Und zwar nur genau so viel, wie die Pflanze gerade benötigt. Falsches Gießen gehört somit der Vergangenheit an!
Kommentare