ORF-Wettermoderatorin Christa Kummer beschäftigt sich schon lange mit dem Klimawandel: "Das hat während meines Studiums begonnen.“ Seitdem hat sie dieses Thema nicht mehr losgelassen. Für die 56-Jährige ist es selbstverständlich, nicht nur darüber zu informieren, sondern sich auch strikt an bestimmte Regeln in ihrem Privat- Und Jobleben zu halten: "Müll trennen, Strom sparen im gesamten Haushalt, aber auch im Büro. Da wird einseitig bedrucktes Papier auch ein zweites Mal verwendet. Und ja, ich habe sehr viele Schuhe, aber die meisten davon sind 20 bis 30 Jahre alt. Das nenne ich Nachhaltigkeit."

Schauspielerin Franziska Weisz wiederum hat eine Doku über Massentierhaltung, die sie in ihrer Kindheit gesehen hat, zum Umdenken gebracht: "Seitdem esse ich kein Fleisch mehr." Die "Tatort"-Darstellerin ärgert nur über unser völlig übertriebenes Konsumverhalten: "Die Konzerne möchten doch nur ihren Profit maximieren und Politiker wollen sich durch strengere Umweltauflagen nicht bei Wirtschaft und Wählen unbeliebt machen."
Noch mehr Promis erzählen im aktuellen WOMAN, welche Umweltsünden für sie besonders schmerzhaft sind, ihre privaten Vorsätze und Zukunftsvisionen.