Ressort
Du befindest dich hier:

Woman testet: Bleaching to go

Ein unwiderstehlich strahlendes Lächeln: schnell, schmerzfrei und günstig - das verspricht die pure smile bar in Wien.

von

Pure Smile Bar Wien
© Pure Smile Bar Wien

Ein offenes Lächeln ist immer gerne gesehen und wirkt einfach sympathisch. Jedoch gelingt es nicht allen, so frei die Zähnchen aufblitzen zu lassen, da nicht alle mit einem strahlend weißen Hollywood-Grinser gesegnet sind. Aber das wären die Stars ja auch nicht alle von Geburt an: Das Geheimnis heißt Bleaching. Doch selbst da schrecken nun Inhaberinnen und Inhaber von empfindlichen Mundpartien zurück, denn das hierfür in Zahnarztpraxen verwendete Wasserstoffperoxid beleidigt feinfühlige und vor allem freiliegende Zahnhälse. Wer schön sein will, muss jetzt aber nicht mehr leiden: Mit der pure smile bar ist nun nämlich ein Konzept nach Österreich gekommen, das eine unkomplizierte, schmerzfreie und rasche Behandlung ermöglicht.

Deren kosmetisches Zahnbleaching schafft eine Aufhellung der Zähne um bis zu 9 Nuancen. Und dies ohne Terminvereinbarung oder Voranmeldung - Vorbeikommen genügt.

Und das haben wir auch gemacht, um das Wundermittelchen selbst auszuprobieren. Empfangen wurden wir von einem überaus professionellen, entspannten und freundlichen Team und einem ersten Beratungsgespräch. Für den ersten Besuch wird zumeist die 45- oder 60-Minuten-Variante empfohlen, um das bestmögliche Ergebnis zu erlangen. Zunächst wird Flüssigkeit auf den Finger - beziehungsweise einem kleinem Finger-Verhüterli darauf - geprüht. Diese wird dann von einem selbst wie beim Zähneputzen auf dem Gebiss verteilt. Als nächstes folgt eine Zahnschiene mit dem kosmetischen Bleachingmittel, welches in 15- oder 20-Minuten-Schritten unter blauem LED-Licht einwirken soll. Die Einwirkzeit verbringt man in gemütlichen Egg-Chairs, geschützt vor den Blicken anderer Anwesender.

Das verwendete Gel aus den USA ist rein kosmetisch, enthält kein Wasserstoffperoxid und soll daher ungefährlich, besonders sanft, in keiner Weise aggressiv oder schädigend für Zahnschmelz und Zahnfleisch sein. Und in der Tat sind meine sonst sehr sensiblen Zähne überhaupt nicht beleidigt, einzig die Lippen sind durch die Minze leicht irritiert - was jedoch nach zehn Minuten wieder verschwindet.

Eindeutig relaxter als bei einem Zahnarzt-Besuch kontrolliert man nach jedem Bleaching-Schritt die Verbesserung. Anfangs zeigen sich die Zähne etwas uneinheitlich weiß, manche Stellen sind heller als andere. Dieses Phänomen scheint aber ebenso gänzlich normal zu sein und ist nach kurzer Zeit nicht mehr sichtbar. Um das Ergebnis zu erhalten wird empfohlen, nach der Behandlung vier Stunden lang nichts zu essen und nur stilles Wasser zu trinken. Schließlich ist der Zahnschmelz in dieser Zeit etwas empfänglicher für Verfärbungen: Würde man danach rauchen, würde das Ergebnis beeinträchtigt. Ebenso vom Genuss von Kaffee, Tee, Curry oder Limonaden sollte man sich, um seine weißen Beißerchen optimal zu erhalten, möglichst fern halten. Dann bleibt das neue Lächeln 6 bis 9 Monate erhalten. Auffrischen kann man dann übrigens schon mit der 20-minütigen Behandlung oder mit intensiveren Wiederholungen noch verbessern.

Die natürliche Zahnfarbe kann dieses kosmetische Bleaching allerdings nicht verändern. Wer sich also über die Natur hinwegsetzten möchte, der oder die müsste immer noch einen Termin beim Zahnarzt oder bei der Zahnärztin ausmachen und auf ein Kunststoff-Veneer setzen. Von Verfärbungen jedoch kann man sich auch to go verabschieden.

Die erste pure smile bar befindet sich in der Weihburggasse 21, 1010 Wien. Eine zweite Filiale wird im Juni auf der Mariahilfer Straße 91 eröffnet.

Pure Smile Bar Wien