Ressort
Du befindest dich hier:

Ran an die Arbeit!

Die Situation am Arbeitsmarkt ist schwierig – aber nicht aussichtslos! Wer auf Jobsuche ist, ins Berufsleben einsteigen oder Firma wechseln möchte – unsere Profis wissen, wie das am besten klappt.

von

Lebenslauf: Wenn du das hast, stichst du die anderen Bewerbungen aus
© iStockphoto.com

Dranbleiben und sich sichtbar machen, das gilt nicht nur jetzt als wichtiges Credo in Sachen Karriere. Und vor allem: Sich von den Negativmeldungen, die gerade um Kurzarbeit, Kündigungen und Einstellstopps kursieren, nicht zu sehr verunsichern lassen. Was man für Jobsuche, -einstieg und -umstieg nun konkret wissen muss, haben wir drei Human Ressources–Expertinnen gefragt.

"Unternehmen brauchen jetzt Mitarbeiter, die effizient arbeiten können“, ist Manuela Lindlbauer, Geschäftsführerin von Lindlpower Personalmanagement, überzeugt. Sie analysiert genau, welche Modelle Betrieben helfen können, ihr Unternehmen nun aus HR-Sicht vernünftig aus der Krise zu führen. Astrid Reitbauer, Personalexpertin von Henkel CEE, meint außerdem: "Berufsfelder rund um Digitalisierung, Gesundheit sowie Forschung sind gefragt.“ Und Petra Samer-Leitner, Talent Development Managerin von IKEA Austria, rät: "Wenn keine Vollzeitstelle frei ist, würde ich auch ein Teilzeitangebot annehmen. Natürlich in Abstimmung mit meiner persönlichen Ausgangssituation und was ich mir vom Job erwarte.“

Wie man außerdem positiv auf sich aufmerksam macht und wie eine Lücke im Lebenslauf sinnvoll gestaltet werden kann, erfahrt ihr im neuen WOMAN – ab 4. Juni im Handel!

Themen: Karriere,