Jeder kennt es – es ist Sommer, du bist unterwegs, dir ist heiß und du hast einen Riesendurst, aber deine Trinkflasche ist leer. Kommt dir bekannt vor? Wer es gar nicht mehr aushält, kauft sich dann im nächsten Supermarkt oder Standl eine Flasche Mineralwasser - und die guten Vorsätze, endlich ein wenig Plastik einzusparen, sind futsch.
Refill in Österreich
Die Umwelt schützen und trotzdem genug Wasser trinken? Geht! Dank "Refill" - nur wissen noch viel zu wenige davon. Die Idee der Refill-Aktion ist, dass mitgebrachte Trinkflaschen bei teilnehmenden Lokalen, Shops oder Bars aufgefüllt werden können und somit Plastikmüll vermieden wird. Die jeweiligen Geschäfte sind mit einem Refill Sticker gekennzeichnet.
So sieht der Refill Sticker aus:

Lush Österreich ist seit 2018 bei der Aktion Refill dabei. Die Inspiration dazu kam dank der Refill-Deutschland Kampagne, die damals nach einem Vorbild aus England erst in Hamburg gestartet ist und dann deutschlandweit umgesetzt wurde.Mittlerweile gibt es Refill aber auch in Österreich: Refill-Graz bietet eine Stadtkarte mit allen Lokalitäten, die bei der Aktion dabei sind. Für den Rest von Österreich gibt es zwar noch keine Map, jedoch nehmen alle sieben der österreichischen Lush Shops an der Refill-Kampagne teil und somit kann in all unseren Geschäften kostenfrei Wasser "aufgetankt" werden.
In Graz muss man nicht mehr durstig durch die Straßen wandern

Warum macht Lush bei Refill mit?
Gerade beim Shoppen greift man viel zu schnell zur Plastikflasche. Also sind alle, die einen Refill möchten und Plastikflaschen-Müll zu vermeiden wollen, bei Lush herzlich willkommen, wie es seitens des Unternehmens heißt: "Wir beteiligen uns gerne daran und bieten Leitungswasser an, weil es die umweltfreundlichste Möglichkeit ist, deine mitgebrachte Trinkflasche jederzeit in der Innenstadt aufzufüllen, da Wasser als Grundrecht für alle zugänglich sein sollte!"
Also los: Wasserflasche auffüllen, Leitungswasser trinken und gleichzeitig Plastikmüll vermeiden und gleichzeitig auch noch Geld sparen! Weitere einfach umsetzbare Tipps, der Umwelt etwas Gutes zu tun, findest du übrigens hier:
- 13 Tipps für Umweltschutz im Alltag
- Wie wir es schaffen, ohne Müll zu leben
- 16 Antworten auf die Frage: Darf man das eigentlich noch?
- 6 einfache Schritte für weniger Plastik in deinem Leben
- Diese Frau hat in 2 Jahren keinen Abfall produziert!
Du willst als Unternehmen bei Refill mitmachen? Dann melde dich direkt bei Refill Graz!
Kommentare