Drei Zyklusphasen bestimmen jeden Monat dein Befinden. Wer seinen Körper kennt, kann die Lebensqualität erheblich steigern: So können Ernährung, Bewegung und Heilpflanzen bei Regelschmerzen helfen. Gemeinsam mit der Gynäkologin und Präsidentin der Gesellschaft für Familienplanung, Dr. Claudia Linemayr-Wagner, haben wir einen Fahrplan entworfen, was in welcher Phase für mehr Wohlbefinden sorgt.
* Bewegung
. Trotz Mattigkeit heißt es sich aufraffen. Bewegung wie Laufen, Schwimmen und Radfahren macht müde Beine wieder munter.
* Heilpflanze.
Mönchspfeffer in Tabletten- oder Tropfenform sowie als Tee wirkt nicht nur gegen Bauchschmerzen, Kopfweh und Migräne, sondern der Samen soll ähnlich wie das Gelbkörperhormon arbeiten und so den Hormonabfall eindämmen und PMS lindern.
* Tee.
Tees mit Frauenmantel sind ebenfalls für die Regulierung des Gelbkörperhormons bekannt. Zwei bis drei Tassen täglich über mehrere Zyklen verschaffen Linderung. Tees gegen Wasseransammlungen: Brennnessel und Löwenzahnblatt. Bei starker Anspannung und Schlafstörungen helfen Melisse-, Hopfen- und Baldriantees.
Kompressen.
Gegen Blähungen und bei Problemen mit der Verdauung sind Kompressen mit Kümmel und Anis ideal. Dazu ein Tuch in heißes Wasser mit dem jeweiligen Zusatz tauchen, auswringen und auf den Bauch auflegen. Noch ein Handtuch darüber tun. Dann gut zudecken.
* Cremen.
Hautreizungen werden gelindert durch das Auftragen von Öl mit dem Heilkraut Borretsch.
* Fußbäder.
Bäder mit Senfmehl wirken Wunder gegen PMS und Kopfschmerzen. Dazu in einen Eimer 37 Grad Celsius heißes Wasser gießen, 75 g Senfmehl (das entspricht etwa 6-7 gehäuften Esslöffeln) mit einem Kochlöffel langsam einrühren und die Füße 10-15 Minuten in den Eimer hängen. Anschließend die Füße gut abspülen und warme Kuschelsocken anziehen.
* Verhütung.
Bei besonders ausgeprägtem PMS empfiehlt sich ein hormonelles Verhütungsmittel. Bei vielen verschwinden die Beschwerden dann vollständig, oder man verschafft sich zumindest eine deutliche Linderung.
Kommentare
Mir hat bei meinem PMS-Beschwerden Mönchspfeffer sehr gut geholfen. Ich nehme es sei einem halben Jahr in Tropfenform (nennt sich "Agnofem") ein und habe seitdem auch einen viel regelmäßigeren Zyklus bekommen, was für mich auch eine große Erleichterung war. Jetzt weiß ich auf den Tag genau, wann meine Periode einsetzen wird und habe davor nicht mehr so starke Stimmungsschwankungen...