Mit 18 war er Küchenchef im "Inamera" im burgenländischen Rust. Mit 20 hat er einen Michelin-Stern erkocht und war damals der jüngste Koch der Welt (!), der das bis dato je geschafft hat. 2007 hat er das Lokal "Gut Purbach" am Neusiedlersee eröffnet. Das hat sich schnell zu einem der renommiertesten Restaurants des Landes etabliert. Max Stiegl ist längst eine Institution. Heuer wurde er vom Restaurantführer "Gault & Millau" zum "Koch des Jahres 2021" gewählt. Das Beste kommt aber erst …
Max Stiegl teilt mit uns sein Lieblingsrezept: Dondole Buzara, ein Muschel-Gericht, das an Urlaub im Süden erinnert.
Rezept für Dondole Buzara
Das brauchst du:
- 2 kg Dondole
- 1 alte Semmel, gerieben
- 50 g Knoblauch, gehackt
- ½ Liter trockenen Weisswein
- 1 Bund Petersilie
- 1 Zweig Rosmarin
- 3 Tomaten würfelig geschnitten
Und so geht's:
Den Knoblauch kurz in Olivenöl anschwitzen dann mit dem Weißwein ablöschen, Petersilie und Rosmarin dazugeben. Anschließend die Muscheln in dem Sud kochen. Tomatenwürfel zu den Muscheln geben und mit den Semmelbröseln binden.