Das Wochenende steht bei uns gerne im Zeichen von Kaffee und Kuchen. Ob mit der Familie, Freundinnen (oder ganz alleine): Ein Marmorkuchen schmeckt köstlich zur Jause und lässt sich außerdem gut einfrieren. Leider ist er mit etwa 380 Kalorien pro Kuchenstück ein kleiner Fettbomber. Aber manchmal darf man sich diese Sünden wohl erlauben.
Die Zutaten:
300 g weiche Butter
270 g Zucker
1 Beutel Vanillezucker
1 Rum-Aroma
1 Prise Salz
5 Eier
375 g Weizenmehl
12 g Backpulver
3 EL Milch
20 g Kakaopulver
20 g Zucker
3 EL Milch
Staubzucker zum Bestreuen
Die Zubereitung:
► Weiche Butter geschmeidig rühren, nach und nach Zucker, Vanillezucker, Rum-Aroma und Salz zugeben und solange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Die Eier einzeln einrühren.
► Mehl und Backpulver vermischen und abwechseln esslöffelweise mit der Milch einrühren (nur so viel Milch verwenden, dass der Teig schwer reißend von einem Löffel fällt).
► 2/3 des Teiges in eine Marmorkuchenform füllen. Kakao mit Zucker vermischen und Milch einrühren, das ganze unter den restlichen Teig rühren.
► Den dunklen Teig auf dem hellen verteilen und mit einer Gabel spiralförmig durch die Teigschichten ziehen.
► Den Kuchen backen bei 190°C, ca. 60 Min. (wenn er oben zu dunkel wird, nach der Hälfte der Backzeit mit einem Stück Alufolie abdecken).
► Den erkalteten Kuchen mit Puderzucker bestäuben.