Ressort
Du befindest dich hier:

Rezept: Quinoa-Pizza mit Avocado-Kakao-Creme und Waldbeeren

Eva Fischer von "foodtastic" serviert ein außergewöhnliches Dessert, das noch dazu ziemlich gesund ist. Viel Spaß beim Nachkochen!

von

Rezept: Quinoa-Pizza mit Avocado-Kakao-Creme und Waldbeeren
© Julia Stix

Was gehört auf eine Pizza? Tomatensoße und viel Käse. Da sind wir uns einig, oder? Schinken, wer mag. Vielleicht Ananas, darüber lässt sich streiten. Eva Fischer von "foodtastic" entscheidet sich für Avocado, Kakao und Waldbeeren. Klingt ja ziemlich spannend.

Für den Teig verwendet sie als Grundzutat Quinoa. Das Getreide enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe: Es ist reich an Calcium, Magnesium, Eisen und Zink und enthält verschiedene Vitamine der B-Gruppe sowie viel Vitamin E. Und es liefert nur gute, ungesättigte Fettsäuren.

Uns zeigt die Gourmet-Bloggerin, wie sich ihre gesunde Pizza zubereiten lässt.

Rezept für eine Quinoa-Pizza mit Avocado-Kakao-Creme und Waldbeeren (für 2 Personen):

Das brauchst du:

Für den Quinoa-Teig:

  • 150 g ungekochter Quinoa
  • 50 ml Wasser
  • ½ TL Salz
  • 1 TL Backpulver
  • Ein paar EL Quinoa- oder Kicherebsenmehl und/oder Quinoa Pops

Für die Avocado-Kakao-Creme

  • 2 kleine, reife Avocados
  • 4 EL Kakaopulver
  • 3-4 EL Ahornsirup

Für den Belag

  • je eine Handvoll Him-, Heidel-, Brom- und Erdbeeren

Für die Deko

  • Kokosflakes
  • Minze
  • essbare Blüten

Und so geht's:

Quinoa am Vorabend (oder mindestens sechs Stunden) in einer Schüssel mit Wasser einweichen.

Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze (200°C Umluft) vorheizen. Quinoa gut abspülen und in einer Küchenmaschine oder in einem Mixer mit Wasser, Backpulver, Salz und mit etwas Quinoa- oder Kichererbsenmehl für circa 2 Minuten mixen. Bei Bedarf kann man auch ein paar Quinoa Pops unterrühren. Der Teig sollte leicht cremig sein – also soviel Mehl hinzugeben, dass der Teig nicht zu flüssig ist.

Teig in einer runden Form gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und im vorgeheizten Ofen circa 15-20 Minuten backen. Nun mit gewünschten Zutaten bestreichen bzw. belegen.

Für die Creme Avocados entkernen und Fruchtfleisch in einen Mixbecher geben. Kakao und Ahornsirup oder Kokosblütenzucker hinzugeben und mit dem Stabmixer pürieren.

Teig mit der Avocado-Kakao-Creme bestreichen und mit den Beeren garnieren. Kokosflakes, Minze und essbare Blüten dekorativ darauf verteilen.