Eine Speise, die man nicht nur im Elsass, sondern auch auch bei uns viel öfter essen sollte: Flammkuchen! 5 schnelle Flammkuchen-Rezepte, die einfacher gemacht sind als Pizza und mindestens genauso gut schmecken, findet ihr hier!
Zutaten
300 ml Milch, 1/2 TL Zucker, 1/2 Hefewürfel, 400 g Weizenmehl, 4 TL Olivenöl, 1 TL Salz, 300 g Lauch, 1 TL Kümmelsaat, 100 g Speckwürfel, Salz und Pfeffer, 150 g Sauerrahm, Crème fraîche oder Frischkäse
Zubereitung
Für den Teig Milch erwärmen und Zucker und Hefe darin auflösen. Mehl, Öl und Salz in eine Schüssel geben. Hefemilch dazugeben und alles mit dem Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Backofen auf 240 Grad vorheizen. Den Teig in zwei Portionen teilen, auf der bemehlten Arbeitsplatte hauchdünn ausrollen und auf zwei Stück Backpapier ziehen.
Den Lauch in feine, kleine Stücke schneiden, Kümmelsaat grob hacken. Den Speck in einer heißen, beschichteten Pfanne knusprig braten, dann den Lauch hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.
Den dünnen Teig mit Frischkäse bestreichen, die Lauch-Speck-Mischung darauf verteilen und das Backpapier auf das heiße Blech ziehen.
Im Ofen etwa 10 Minuten backen, herausnehmen und sofort servieren.